Gesundheitliche Gründe : Ossig verlässt den privaten Bankenverband
- -Aktualisiert am
Christian Ossig zieht sich wegen gesundheitlichen Gründen als Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes zurück. Bild: dpa
Bankenpräsident Christian Sewing muss nun einen Nachfolger für den stets mit vollem Einsatz arbeitenden Hauptgeschäftsführer des BdB suchen.
Es sind gesundheitliche Gründe, die Christian Ossig nun veranlasst haben, sich aus dem Bundesverband deutscher Banken (BdB) auf eigenen Wunsch zurückzuziehen. Schon seit vergangenen Sommer hat er auf Veranstaltungen des Verbandes der privaten Banken nicht mehr auftreten können. Für ihn musste die stellvertretende Hauptgeschäftsführerin Henriette Peucker einspringen, so auch beim Neujahrsempfang in der vergangenen Woche in Frankfurt.
Für Bankenpräsident Christian Sewing ist der Rückzug des stets sehr engagiert arbeitenden Ossig ein Verlust. Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank würdigte die großen Verdienste und die herausragende Arbeit, die der bisherige Hauptgeschäftsführer für die privaten Banken geleistet hat. Der Vorstand des BdB bedauert den Rückzug Ossigs nach den Worten Sewings außerordentlich. Gleichzeitig habe er großes Verständnis für seine Entscheidung.
Unfall im Sommer
Der 51 Jahre alte Ossig hatte im Sommer einen Unfall, der ihn zu einer längeren Auszeit zwingt. Seinen ursprünglichen Plan, im vergangenen November wieder seine Aufgaben im Bankenverband wahrzunehmen, soll er schnell aufgegeben haben, wie aus Bankenkreisen zu hören ist.
Ossig war seit Februar 2022 alleiniger Hauptgeschäftsführer. Zuvor hatte er sich das Amt von Januar 2018 bis Anfang 2022 mit Andreas Krautscheid als Ko-Hauptgeschäftsführer geteilt. In den Jahren zuvor hatte er für Auslandsbanken gearbeitet, die in Deutschland dem BdB angehören. Ossig war hauptsächlich im Investmentbanking tätig.
JP Morgan, Rothschild, Bank of America und Royal Bank of Scotland waren seine Stationen, bevor er von 2014 bis 2015 als Berater im Bereich Kapitalmärkte beim Weltfinanzverband Institute of International Finance (IIF) in Washington tätig war.
Sewing muss nun einen Nachfolger für Ossig suchen, der sich stets voll für den Bankenverband eingesetzt und dessen öffentliche Wahrnehmung erhöht hat. Der Vorstand des BdB hat nach eigenen Angaben nun den Prozess gestartet, um schnellstmöglich die Nachfolge von Ossig zu regeln. In der Zwischenzeit wird Peucker, die zum Kandidatenkreis zählen dürfte, den Verband leiten.