https://www.faz.net/aktuell/finanzen/volksbanken-und-sparkassen-sichern-sich-schufa-mehrheit-18140537.html

Kreditauskunftsdienst : Volksbanken und Sparkassen sichern sich Mehrheit an Schufa

Wichtige Auskünfte: Die Schufa versorgt Banken und Handel mit Informationen zur Bonität von Kunden und Geschäftspartnern. Bild: Cornelia Sick

Die beiden Verbünde verhindern Übernahme durch schwedischen Finanzinvestor EQT. Die Neutralität der Schufa soll bewahrt bleiben.

          1 Min.

          Die Volks- und Raiffeisenbanken haben ihren Anteil an dem Kreditauskunftsdienst Schufa ausgebaut. Zusammen mit den Sparkassen halten sie nun mehr als 50 Prozent an dem in Wiesbaden sitzenden Auskunftsdienstleister. Die bereits an der Schufa beteiligten Volks- und Raiffeisenbanken hätten Vorkaufsrechte ausgeübt und ihren Anteil an der Schufa damit auf 27,2 von 20,5 Prozent ausgebaut, teilte der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) am Donnerstag mit. Die öffentlich-rechtlichen Sparkassen halten 26,4 Prozent; auch sie wollen erklärtermaßen weiter aufstocken.

          Markus Frühauf
          Redakteur in der Wirtschaft.

          Damit haben Volksbanken und Sparkassen den Plan des schwedischen Finanzinvestors EQT vereitelt, die Schufa zu übernehmen. „Für die genossenschaftliche Finanzgruppe ist die Beteiligung an der Schufa von großer strategischer Bedeutung“, sagte BVR-Vorstandsmitglied Daniel Quinten. „Mit der Aufstockung setzen wir ein deutliches Zeichen für den Wirtschaftsstandort Deutschland.“ Gleichzeitig werde nachhaltig der von der Schufa eingeschlagene Weg zu einem innovativen und kundenorientierten Dienstleister unterstützt.

          Volksbanken und Sparkassen wollen die Neutralität der Schufa, die den Handel und die Banken in Deutschland mit Daten zur Bonität von Kunden und Geschäftspartnern versorgt, bewahren. Die von den Genossenschaftsbanken zusätzlich erworbenen Anteile kommen offenbar von der Société Générale, die ihre 10-Prozent-Beteiligung verkaufen wollte. Größter Schufa-Einzelaktionär ist der zur DZ Bank, dem Spitzeninstitut der Volks- und Raiffeisenbanken, gehörende Konsumfinanzierer Teambank mit nun 18,9 Prozent.

          Weitere Themen

          Talfahrt des Dieselpreises beendet

          An der Tankstelle : Talfahrt des Dieselpreises beendet

          Der Automobilclub ADAC hat in Deutschland wieder steigende Kraftstoffpreise beobachtet. Einen nachvollziehbaren Grund hierfür sehe man nicht, der Ölpreis sei zuletzt sogar gefallen, heißt es.

          Topmeldungen

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.