Skispringer Geiger in Lahti : Der Zweite als erster Verlierer
- Aktualisiert am
Karl Geiger springt in Lathi beim Einzelwettkampf auf den zweiten Rang. Bild: EPA
Beim ersten Einzelspringen im finnischen Lathi landet Karl Geiger auf den Podestplätzen. Dennoch verliert im Kampf um die Kristallkugel an Boden. Der frühere Weltmeister Freund sucht seine Form.
Karl Geiger hat am Freitag im ersten Weltcup-Skispringen auf der Großschanze im finnischen Lahti Platz zwei belegt, im Kampf um den Triumph im Gesamtweltcup aber weiter an Boden verloren. Der Tournee-Dritte aus Oberstdorf erhielt für Sprünge auf 128,5 und 130,5 m insgesamt 279,1 Punkte. Der Sieg ging wie schon am vergangenen Sonntag im rumänischen Rasnov an den Österreicher Stefan Kraft (284,1), der zweimal auf 129,5 m kam.
Kraft baute mit seinem 21. Weltcupsieg den Vorsprung gegenüber Geiger vor den letzten fünf Saisonspringen auf nunmehr 138 Zähler aus. „Ich schaue nur auf mich“, sagte Geiger, dem die Rolle des Jägers durchaus gefällt, „das ist sensationell.“ Dritter wurde der Norweger Daniel Andre Tande (273,3).
In die Top 10 sprang als Zehnter Dreifach-Weltmeister Markus Eisenbichler aus Siegsdorf (125/131,3), Stephan Leyhe aus Willingen als Zwölfter (122,5/127,8) und Constantin Schmid aus Oberaudorf auf Rang 14 (123/126,6) landeten noch unter den besten 15 Springern.
Die Top 10 verpassten Constantin Schmid aus Oberaudorf auf Rang elf (258,1), Stephan Leyhe aus Willingen als 16. (253,9) und Dreifach-Weltmeister Markus Eisenbichler aus Siegsdorf als 17. (249,0). Den zweiten Durchgang der besten 30 verpasste neben Pius Paschke (Kiefersfelden/34.) auch Severin Freund auf Rang 46. Der frühere Weltmeister aus Rastbüchl hatte am vergangenen Wochenende in Rasnov sein Comeback nach 14-monatiger Zwangspause gegeben.„Ich bin anscheinend echt zu lange nicht mehr in Lahti gewesen. Ich habe noch nicht so ganz den Schlüssel gefunden, dass es noch ein paar Meter weiter geht“, sagte Freund bei der ARD.
In Rasnov hatte der 31-jährige Freund im zweiten Springen als 29. die ersten Weltcuppunkte nach seiner Rückkehr erobert und war anschließend von Bundestrainer Stefan Horngacher für Lahti nominiert worden.
Am Samstag findet in Lahti ein Teamspringen (16.00 Uhr) statt, am Sonntag (15.30) folgt das zweite Einzelspringen. Der Wettbewerb am Freitag war als Ersatz für das ausgefallene Springen von Ruka ins Programm genommen worden.