https://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/tennis-miteinander-von-ukrainern-und-russen-funktioniert-nicht-18753604.html

Russen zurück im Weltsport : Vorbild Tennis – von wegen!

  • -Aktualisiert am

Provokation: die Russin Anastasia Potapowa zeigt sich im Spartak-Trikot Bild: Instagram/anapotapovaa

Das IOC betont gerne, dass im Tennis das Miteinander von Ukrainern und Russen gut funktioniere. Die letzten Konflikte auf der Profitour zeigen das Gegenteil. Eine Spielerin erleidet gar eine Panikattacke.

          4 Min.

          Dieser Tage in Indian Wells, beim respektvoll genannten „fünften Grand Slam“ der Tenniswelt, bestätigt Aryna Sabalenka ihre außerordentliche Form. Bei dem Turnier in der Wüste Kaliforniens hat sie ihre beeindruckende Bilanz in diesem Jahr – inklusive Australian-Open-Titel – auf 16:1 Siege hochgeschraubt.

          Vor dem Halbfinale gegen die Griechin Maria Sakkari an diesem Freitag sorgte aber nicht der sportliche Erfolg der Belarussin für das größte Aufsehen, sondern ihr kampfloser Einzug ins Achtelfinale: Ihre Gegnerin, die Ukrainerin Lessja Zurenko, war vor Tagen nicht angetreten.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          „Es reicht aus, wenn man die Muskulatur zweimal die Woche trainiert“, sagt Jürgen Gießing.

          Experte über Krafttraining : Das sind die besten Muskel-Übungen!

          Krafttraining ist gesund – auch im hohen Alter. Ein Experte erklärt, worauf es dabei ankommt, warnt vor den häufigsten Fehlern und verrät, warum regelmäßiges Training sogar das Krebsrisiko reduziert.
          Die im Bau befindliche Bahnsteighalle des Durchgangsbahnhofs. Die markanten Kelchstützen tragen die Dachkonstruktion und lassen Tageslicht hinein

          So wird „Stuttgart 21“ : Abfahrtshalle in Richtung Zukunft

          Nach fast einem Vierteljahrhundert ist jetzt das Gebäude im Rohbau fertig, das Massenproteste provozierte und die Figur des „Wutbürgers“ entstehen ließ. Ein erster Besuch im Riesenbahnhof „Stuttgart 21“.