https://www.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/misslungener-auftakt-der-pferdesport-wm-distanzrennen-abgebrochen-15785637.html

Misslungener Auftakt : Distanzrennen abgebrochen

  • Aktualisiert am

Tunnellösung: Teilnehmer der Welt-Reiterspiele. Bild: Picture-Alliance

„Eine gefährliche Kombination aus Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit“ geben die Veranstalter der Pferdesport-WM als Grund für den Abbruch des Distanzrennens an. Vorher hatten sie die Reiter falsch geleitet.

          1 Min.

          Die Pferdesport-Weltmeisterschaft in den Vereinigten Staaten hat mit einer Panne begonnen. Das Distanzrennen wurde erst unterbrochen und am späten Mittwochnachmittag (Ortszeit) dann ganz abgebrochen. „Eine gefährliche Kombination aus Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit“ war nach Angaben der Organisatoren der Grund. „Das war eine schwierige Entscheidung, aber sie wurde zum Wohle der Pferde und Reiter getroffen“, sagte Thomas Timmons, der Vorsitzende der Tierarzt-Kommission im Weltverband (FEI). „Es wäre unsicher gewesen, weiter zu reiten.“

          In Tryon/North Carolina werden die Wettkämpfe in acht Pferdesport-Disziplinen ausgetragen. Temperaturen um 30 Grad und hohe Luftfeuchtigkeit sind in der Region im September nicht unüblich.

          Zuvor musste das Rennen am Morgen schon unterbrochen werden, weil einige Reiter falsch geleitet worden waren. Das Rennen wurde neu gestartet und von 160 auf 120 Kilometer verkürzt. Die FEI kündigte eine Untersuchung an. „Das sind chaotische Verhältnisse“, kommentierte Dennis Peiler, Sportchef des deutschen Reitverbandes FN: „So etwas darf nicht passieren.“

          „Ich war den Tränen nahe, als der endgültige Abbruch kam“, sagte der deutsche Reiter Bernhard Dornsiepen aus Balve im Sauerland. „Den Abbruch an sich kann ich aber nachvollziehen, die Bedingungen waren extrem“, sagte er: „Mein Pferd kam gut damit zurecht. Es muss aber auch andere Pferde gegeben haben, deren Pulswerte extrem hoch waren.“

          „Das ist eine Riesen-Enttäuschung für die Athleten und alle, die hierfür riesigen Aufwand und Vorbereitung betrieben haben“, sagte Equipe-Chefin Annette Kaiser. „Unsere deutschen Pferde waren top-fit.“

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Die Wall Street in New York.

          Droht eine Finanzkrise? : Die Banken nerven wieder

          Die Pleite der Silicon Valley Bank macht die Probleme der Bankenwelt deutlich: Geldinstitute haben immer noch zu wenig Eigenkapital. Und das ist nur ein Fehler von vielen.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.