Platz 1: Mimi Ferments Shiro Miso, 200 g 5,90 Euro, mimiferments.com
In der Nase kündet der Anflug von altem Gouda bereits von würziger Tiefe. Im Mund wechseln sich Süße und Säure munter ab. Raue dachte bei diesem wohl austarierten, immer lebhaften und vielschichtigen Aromenspiel neben der Fleischigkeit auch an Banane und Aprikose. Dazu ist dem Miso- und Sojasaucenbrauer Markus Shimizu in seiner Manufaktur in Berlin-Moabit eine beachtliche geschmackliche Breite beziehungsweise Mundfülle gelungen. Die vier Monate in Steingut gereifte Masse eignet sich insbesondere auch für Misobutter.
11/11
Bild: Andreas Pein
Platz 1: Mimi Ferments Shiro Miso, 200 g 5,90 Euro, mimiferments.com
In der Nase kündet der Anflug von altem Gouda bereits von würziger Tiefe. Im Mund wechseln sich Süße und Säure munter ab. Raue dachte bei diesem wohl austarierten, immer lebhaften und vielschichtigen Aromenspiel neben der Fleischigkeit auch an Banane und Aprikose. Dazu ist dem Miso- und Sojasaucenbrauer Markus Shimizu in seiner Manufaktur in Berlin-Moabit eine beachtliche geschmackliche Breite beziehungsweise Mundfülle gelungen. Die vier Monate in Steingut gereifte Masse eignet sich insbesondere auch für Misobutter.
Unsere Wortspiele müssen Ihnen nicht schmecken, aber falls Sie Herzhaftes mögen, ist dieser vielseitige Import aus der asiatischen Küche vielleicht etwas für Sie. Wir haben zusammen mit Tim Raue zehn weiße Sorten getestet.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.