https://www.faz.net/video/

Schmidt auf F.A.Z.-Kongress : Ein „glühender Royalist“

Weil Bundeskanzler Olaf Scholz erst mit Verspätung eintraf, sprang Harald Schmidt auf dem F.A.Z.-Kongress kurzerhand als „Pausenclown“ ein. Mit Reinhard Müller sprach er launig über das aktuelle Politgeschehen.

Journalistin in Kiew : „Auf den Straßen schreit die Stille“

Kiew gleicht einer Geisterstadt – wer noch da ist, bereitet sich auf den Angriff der Russen vor. Die freie Journalistin Stefanie Glinski zeigt Bilder aus der ukrainischen Hauptstadt und erzählt uns von ihren Erlebnissen.

Maurer auf dem F.A.Z.-Kongress : „Jeder kann Astronaut sein“

Wie sieht die Zukunft der Raumfahrt aus? Darüber diskutierte der ESA-Astronaut Matthias Maurer mit dem hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein im Gespräch mit F.A.Z.-Herausgeber Carsten Knop. Den Ukrainekrieg, sagt Maurer, sieht man sogar vom All aus.

Was ist deutsch?

Was ist deutsch, Lord Green? : „Deutschland sollte nach mehr Macht greifen“

In der zehnten Folge unserer Reihe „Was ist deutsch?“ treffen wir Stephen Green. Der ehemalige Handelsminister Großbritanniens spricht über die Scham nach dem Brexit, die mangelhafte Führung Deutschlands in Europa und seinen ersten Job in einer Kölner Teppichhandlung.

Was ist deutsch? : „Wir haben ein Toleranzproblem“

Sandra Kegel spricht mit der ehemaligen Fraktionsvorsitzenden der Linken, Sahra Wagenknecht, über Gegenwind in der eigenen Partei, importierten linken Liberalismus und Cancel Culture.

Seite 2/20

  • Spielplanänderung – Staffel 2 : Die Rückkehr des Theaters

    Der Titel unserer F.A.Z. Video-Theaterserie war für die Bühnenhäuser des Landes in der Corona-Pandemie bitterstes Programm: „Spielplanänderung“. Bis zu unserem Dreh im Mai 2021 waren die Theater noch immer geschlossen. Welchen Stellenwert Theater in unserer Gesellschaft hat, wollen wir mit einer zweiten, finalen Staffel unserer Videoserie erkunden.
  • Open House : Rabea Schif trifft Paula Macedo Weiss

    In unserer Videoserie „Open House“ besucht Rabea Schif die schönsten Wohnungen Deutschlands. Ein Besuch bei Farbexpertin Paula Macedo Weiß in Frankfurt.
  • Wie geht es Nawalnyj? : Stabschef Wolkow: „Sein Leben ist in Gefahr“

    Der russische Oppositionelle Alexej Nawalnyj sitzt seit seiner Rückkehr nach Russland im Januar in Haft. In einer Strafkolonie östlich von Moskau ist er zuletzt in den Hungerstreik getreten. Sein Team wirft der Regierung Misshandlungen und Schikane vor. Wir haben mit Nawalnyjs Stabschef gesprochen.
  • Zehn Jahre nach der Loveparade : Leben mit der Katastrophe

    Am 24. Juli 2010 starben bei der Loveparade in Duisburg 21 Menschen. Zehn Jahre später ist noch immer nichts wie vorher. Eine Überlebende, ein Politiker, ein Sanitäter und ein DJ erzählen vom Weitermachen.