Der SC Freiburg gehört zu den besten Sechs der Bundesliga und kann sich Individualisten wie Ritsu Doan leisten. Trotzdem hatte Trainer Streich noch nie ein so gut funktionierendes Team beisammen.
Manuel Neuer sorgt in einem unabgesprochenen Interview für einen bewussten Bruch mit den Verantwortlichen beim FC Bayern. Dieser Bruch wird nicht so schnell verheilen wie der in seinem Unterschenkel.
Israels neue Regierung könnte den einzigen öffentlichen-rechtlichen Fernsehsender Kan 11 einstellen, den Netanjahus Partei selbst ermöglich hatte. Wie konnte das passieren?
Am Wochenende wird es in Deutschland ungemütlich bei Schnee und Regen. Ab Dienstag bringt ein Hochdruckgebiet dann sonniges Wetter, nachts bleibt es aber frostig.
Hertha BSC ist zu Gast bei der Eintracht und in Frankfurt geht die Angst um: Werden sich die Adlerträger mal wieder schwertun gegen ein Team von den billigen Plätzen? Oder ist das bloßer Aberglaube?
Immer mehr Banken beantragen eine Lizenz für das Geschäft mit Digitalwährungen. Für Kunden ist das eine gute Nachricht. Was haben die Institute nun vor?
Der vom Winde verwehte Flug auf 161 Meter des Slowenen Timi Zajc beschäftigt die Skispringer beim Weltcup in Willingen. „Er ist einfach weiter geradeaus geflogen“.
Kim Kalicki wird Weltmeisterin im Zweierbob vor Lisa Buckwitz. Den möglichen Dreifachsieg verspielt Laura Nolte, die mit ihrem Bob aus der Kurve kippt.
Die meisten Männer sagen, dass sie nach der Geburt ihres Kindes weniger arbeiten wollen, die wenigsten tun es. Der Autor Tobias Moorstedt über sein eigenes Engagement als Vater, klassische Männerausreden und Maternal Gatekeeping.
Gegenstand war die Äußerungen, welche Musk 2018 auf Twitter getroffen hat. Darin sprach er an, Tesla von der Börse nehmen zu wollen. Wenige Tage später trat er hiervon zurück. Die Anleger reichten Klage ein.
Es ist einer der größten Justizskandale der Nachkriegsgeschichte: Ein Frankfurter Oberstaatsanwalt steht derzeit wegen Korruptionsverdachts vor Gericht. Er soll 350.000 Euro Schmiergeld kassiert haben. Was trieb ihn dazu?
Die Mainzer Neuzugänge Ludovic Ajorque und Andreas Hanche-Olsen passen ins Anforderungsprofil ihres Trainers und erweitern das Spielspektrum. Für Svensson sind sie genau die Spieler, die er haben wollte.
Diesmal ist er über Lateinamerika aufgetaucht. Die Regierung in Peking warf "einigen Politikern und Medien in den USA" vor, den Vorfall als Vorwand zu benutzen, "China anzugreifen und zu verleumden".
Kurz nach seinem Treffen mit Franziskus hat Präsident Salva Kiir Mayardit Dutzende Gefangene begnadete, darunter auch zum Tode verurteilte. Der Papst rief zum Eintreten für Grundrechte in Südsudan auf.
Laut Nestlé-Chef Schneider schließen sich Wachstum und Klimaschutz nicht aus. Im Interview kündigt er weitere Preissteigerungen an und erklärt, warum nicht jeder Mensch vegan leben muss.
Immerhin, ein Elfmetertor: Cristiano Ronaldo trifft in seinem dritten Pflichtspiel zum ersten Mal für Al-Nassr – nachdem ihm der eigentliche Schütze den Ball überlässt.
Obwohl er den Wettbewerb als „ekelhaft“ bezeichnete, hatte sich John Lydon für die Teilnahme beworben. Den Song „Hawaii“ hat er selbst geschrieben und seiner kranken Frau gewidmet. Gewonnen hat nun aber die Rockband Wild Youth.
Das African Book Festival Berlin hat ein früheres Al-Qaida-Mitglied als Kurator berufen. Kann man den Opfern des Islamismus noch mehr ins Gesicht spucken?