Der Fotograf Walter Sanders porträtierte nach dem Krieg Hildegard Knef. Es war der Beginn ihres Weltruhms. Viele Fotos schlummerten bisher im Archiv. Hier sind sie zum ersten Mal zu sehen.
Beim Ukraine-Gipfel in Paris beraten die Staatschefs der Ukraine, Russlands, Frankreichs und Bundeskanzlerin Angela Merkel über eine Friedenslösung. Außerdem nehmen Bundeskanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Macron an dem Treffen teil.
Dienstagabend geht es für Borussia Dortmund darum, ob das Team von Lucien Favre die Gruppenphase übersteht. Momentan punktgleich mit Inter Mailand, jedoch mit dem schlechteren Torverhältnis, muss der BVB auf ein gutes Ergebnis des FC Barcelonas bei den Italienern hoffen.
Tricksen, täuschen, manipulieren: Russlands Sport wird für die nächsten vier Jahre von der Welt-Anti-Doping-Agentur gesperrt. Doch es sind noch viele Fragen offen, kommentiert F.A.Z.-Sportredakteur Christoph Becker.
Nach der tödlichen Attacke auf einen Feuerwehrmann in Augsburg sind Haftbefehle gegen sieben junge Männer erlassen worden. Die Gruppe soll mit dem 49-jährigen Opfer erst verbal aneinander geraten sein, bevor der 17-jährige Hauptverdächtige zuschlug.
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) schaut positiv auf die weitere Entwicklung der Batteriezellindustrie in Deutschland. „Wir wollen, dass in Deutschland und Europa die besten, die nachhaltigsten, die umweltfreundlichsten, die leistungsfähigsten Batteriezellen gebaut werden.“
Der Klimawandel schien lange Zeit abstrakt. Aber immer mehr Menschen beschäftigen sich mit den Risiken und Folgen für das eigene Leben. Nicht wenige kämpfen gegen Ängste und andere psychische Probleme.
Mit Sanna Marin als Ministerpräsidentin sitzen an den wichtigen Positionen in Finnlands Regierung ausschließlich Frauen. Marin ist mit 34 Jahren derzeit die jüngste Regierungschefin der Welt.
Laut Polizei sind zwei Beamte, ein 30-Jähriger und ein 40-Jähriger, während einer Kontrolle einer ganz anderen Person unvermittelt von hinten vom Täter angegangen wurden. Die Hintergründe der Tat sind zurzeit noch unklar.
Was tut man nicht alles für den Wahlsieg: Der Boris Johnson hat im Osten Englands Dorsch auf einem Fischmarkt versteigert. Dabei ging es natürlich auch um den Brexit.
Dutzende Demonstranten mit Trommeln, Pfeifen, Fahnen und Megafonen überrumpelten die Sicherheitskräfte und drangen in das Gebäude in der Hauptstadt Valetta ein. Maltas Regierungschef Muscat hat seinen Rücktritt bereits Anfang Dezember angekündigt.
Bei einem Vulkanausbruch in Neuseeland sind mehrere Menschen ums Leben gekommen. In unserem Erklärvideo erfahren Sie, wie vulkanische Aktivität entsteht und welche Regionen besonders von der Bewegungen der Erdplatten betroffen sind.
Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) hat im Skandal um manipulierte Daten aus dem Moskauer Kontrolllabor eine Vierjahressperre gegen Russland verhängt. Damit darf Russland als Nation unter anderem nicht an den Olympischen Spielen in Tokio 2020 und Peking 2022 teilnehmen.
Die 26-jährige Zozibini Tunzi ist zur Schönsten der Schönen gekürt worden. In ihrer Abschlussrede sagte die Südafrikanerin „Ich möchte die Männer dazu herausfordern, ihren Söhnen beizubringen, wie sie Mädchen anschauen.“
Bei einem Vulkanausbruch auf der neuseeländischen Insel White Island, sind mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen und mindestens 18 weitere verletzt worden. Die Insel gilt mit seinem aktiven Vulkan als beliebtes Ziel für abenteuerlustige Touristen.
Das Tier torkelte am Rande des Weihnachtsmarktes durch die belebte Innenstadt, überlebte diesen Ausflug leider aber nicht. Laut Medienberichten wurde der Waschbär nach seiner vermeintlichen Rettung von offizieller Seite erschossen.
In einem Skigebiet im amerikanischen Bundesstaat Maine sind die Weihnachtsmänner los. Hunderte Menschen tummeln sich weihnachtlich verkleidet auf der Piste - für einen guten Zweck.