Vor 100 Jahren patentierten die Brüder Lumière ihre „Autochromes“ genannten Farbdias. Sie machten das Farbbild schon vor dem ersten Weltkrieg populär und lieferten gar Ansatzpunkte für Konzepte des digitalen Bildes.
Volker Schlöndorff, Caroline Link und Florian Henckel von Donnersmarck gewannen den Oscar für den besten nicht-englischsprachigen Film. Doch auch andere Deutsche wurden ausgezeichnet: eine Liste der bisherigen deutschen oder deutschstämmigen Oscar-Preisträger.
Der Pessimist beklagt an erster Stelle das sehr billig wirkende Gehäuse der Canon Eos 400D. Der Optimist sieht indes die inneren Werte: 10 Megapixel, schnelle Bedienung und Staubreduzierung. Hinzu kommt ein weiterer Pluspunkt: der kleine Preis.
Zwischen Spiegelreflex und Knipskästchen: Bridgekameras sind eine unterschätzte Kameragattung. Das liegt vielleicht an der unterschiedlichen Qualität der verschiedenen Modelle wie etwa Samsung NV7, Fuji Finepix S6500fd, Panasonic Lumix DMC-FZ50, Leica V-Lux1.
Auf der Photokina in Köln, der weltweit größten Messe für Fotografie, präsentieren die Hersteller weit mehr als nur Hardware. Dennoch steht bei Profis und Hobbyfotografen die digitale Version einer bewährten Kamera im Mittelpunkt des Interesses.
Technik des Alltags als Geldanlage: Das ist nicht ohne Risiko. Kluge Käufer achten auf hochwertige Dinge, gutes Design und robuste Mechanik. Elektronik mindert eher den Wert.
Wer unterwegs auf Computer und Foto nicht verzichten will, ist oft mit viel Gepäck auf Reisen. In einem Tenba-Rucksack finden Kamera und Notebook gemeinsam einen sicheren Platz.
Egal ob beim Handy, der Digitalkamera oder dem Fernseher - die Cebit steht ganz im Zeichen der Unterhaltung. Was vor wenigen Jahren noch für Aufruhr sorgte, ist heute Kult: Autorennen in der Messehalle.
Klassische Meßsucherkameras drohten mit dem Aufkommen der Spiegelreflex-Technik auszusterben. Doch sie haben in einer Nische bis heute überlebt. Epson hat mit der R-D1 einen digitalen Vertreter der Gattung entwickelt.
Die Spannung im Filmgeschäft steigt. In der Nacht zum kommenden Montag werden die begehrtesten Trophäen in der Filmbranche vergeben, die Oscars. Eine Zeitreise in die deutsche Oscar-Geschichte.
Bei aller Konzentration auf die digitale Fotografie gerät mitunter in Vergessenheit, daß das analoge „knipsen“ auch noch seine Freunde hat . Voigtländer ist in diesem Markt nach wie vor aktiv.
Technische Rafinessen von der Anti-Shock-Funktion bis zum Ultraschall-Staubabschüttler bietet die Photokina den Fotofans. Dabei haben die digitalen Kameras den analogen endgültig den Rang abgelaufen.
Männer am Herd: Seitdem selbst die Läden für Küchenbedarf mehr nach Baumarkt aussehen, steigt des Mannes Lust am Kochen. Hauptsache, es sieht wie echtes Handwerk aus.
Für den Amateur ist die Spiegelreflexkamera Canon EOS-1D Mark II eine Nummer zu groß und zu teuer ist. Für den Profi-Fotografen aber ist die Kamera, die bis zu neun Bilder in der Sekunde und bis zu 40 in Folge schießt, empfehlenswert.
Bei den günstigen digitalen Spiegelreflexkameras setzt die Nikon D70 neue Maßstäbe. In der Preisklasse um 1000 Euro schlägt sie die populäre Canon EOS 300D. Der erste Test des Preisbrecher-Pixelfängers.
Die Cebit präsentiert auch dieses Jahr das Beste aus einem Jahr multimediale Forschungsarbeit. Trotz einer fast schon unüberschaubaren Flut an Innovationen gibt es immer noch besondere Highlights.
Die Videokonferenz per Handy abhalten oder das abendliche Fernsehprogramm selbst gestalten. Die neuen Produkte der rund 6000 Cebit-Aussteller machen dies möglich. Doch das ist nicht alles. Die wichtigsten Neuheiten und Entwicklungen der Cebit 2004.