Rezension: Sachbuch : Schule von Athen, Leistungskurs Mathematik Schon Pythagoras wußte um die natürliche Überlegenheit des Dezimalsystems: Hajo Lauenstein berechnet Raffaels Geheimnis
Rezension: Sachbuch : Zahlenkunststücke verhindern Eisenbahnunglücke Nicht erst, wenn die Versetzung gefährdet ist, sollte der Eifer beginnen: Thomas William Körner rechnet dem Laien die Vorteile der Mathematik vor
Rezension: Belletristik : Kieselstein in der Nacht Die Haut und der Tod: Einfache Liebeslyrik von Said
Rezension: Belletristik : Quietschender Vogel am Morgen Christina Stead erzählt vom "Mann, der seine Kinder liebte"
Rezension: Belletristik : Alter Pico, neuer Eco Ein flämischer Philosophiekrimi aus der Asche der Bücher
Rezension: Sachbuch : Die Zukunft des Finanzplatzes Deutschland Was die Fachleute an der Schwelle zum nächsten Jahrtausend bewegt
Rezension: Belletristik : Geburt, Tod und Fallobst Beflügelt: Anne-Karin Palms Roman "Die Töchter des Malers"
Rezension: Belletristik : Die Farbe der Schwester In Harlem geschraubt: Ramona Loftons Mißbildungsroman
Rezension: Sachbuch : Der Ritter der leeren Leidenschaft Tausend Jahre und ein Buch: Denis de Rougemonts Erklärung des Abendlandes · Von Thomas Steinfeld