Als die Fernsehmoderatorin Okka Gundel erfährt, dass sie Brustkrebs hat, bricht ihre Welt zusammen. Dann kommt der Lockdown und etwas Sonderbares geschieht.
Die Smartwatch Watch Active 2 wirkt gut verarbeitet, das kreisrunde Design erscheint indes langweilig und wenig kreativ. Spektakulär könnte es werden, wenn Samsung künftig mit der Uhr auch den Blutdruck misst.
Die Bundesregierung leistet Verschwörungstheoretikern Vorschub, findet er. Eine Corona-App komme ihr nicht aufs Handy, sagt sie. Christian Schulze und Annerose Weiß treffen bei „Deutschland spricht“ zum Schlagabtausch aufeinander.
Sie ist die meistverkaufte Smartwatch der Welt: Vor fünf Jahren kam die erste Apple Watch in den Handel. Ein Blick auf ihre Geschichte zeigt Erfolge und Flops. Wir spekulieren, was die kommende Series 6 kann.
Die neueste Smartwatch von Tag Heuer hat die Anmutung einer hochwertigen Luxusuhr. Fein gezeichnete Zifferblätter erfreuen das Auge. Aber man geht Kompromisse ein.
Das Robert-Koch-Institut hat eine kostenlose App für Smartwatches und Fitnessarmbänder veröffentlicht, die Aufschluss über die Verbreitung des Coronavirus in Deutschland bringen soll.
Gründerinnen aus aller Welt mischen die Technikwelt mit Produkten und Dienstleistungen für die weibliche Gesundheit auf. Was ist davon zu halten? Auch die sogenannte Femtech ist vor einer altbekannten Diskussion nicht gefeit.
Zur Leistungsoptimierung werden Daten aus Sportlern gesogen. Das könnte weitreichende Folgen für die Zukunft haben. Wer sie nutzen will, braucht Experten statt Laien. Ein Gastbeitrag.
Jenseits der Marktführer Apple und Garmin gibt es zwei Smartwatches, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Wir haben uns Uhren von Huawei und Casio angeschaut.
Am Freitag kommt die neue Smartwatch von Apple in den Handel. Die dunkle Anzeige im Ruhemodus ist damit Vergangenheit. Das Display der Series 5 ist immer eingeschaltet. Aber es gibt ein Problem.
Britische Zurückhaltung? Trainer Phil Neville versucht, vor dem Halbfinale seiner Engländerinnen bei der Frauenfußball-WM gegen die Vereinigten Staaten einen Psychokrieg anzuzetteln.
Garmin gegen Garmin: Die teure Marq Athlete muss gegen die Forerunner 945 antreten. Eine von beiden könnte schon in wenigen Jahren technisch veraltet sein.
Pulsmessung, Schrittzähler – das alles können digitale Helfer am Handgelenk. Aber helfen sie auch bei der medizinischen Prävention? Eine amerikanische Big-Data-Studie liefert aussagekräftige Daten.