Hannover
Hundert und 62 Fragen an die Landesregierung
Auch die SPD-Fraktion in Niedersachsen hat der Landesregierung nun etliche Fragen in der Kreditaffäre des Bundespräsidenten gestellt. Sie decken sich teilweise mit denen der Grünen-Fraktion, die schon nächste Woche beantwortet werden sollen.
Von
Robert von Lucius, Hannover
5
12
11.01.12 19:31
|
Inland
Geld abheben im Ausland
Mehr Sicherheit, weniger Komfort
Kunden der Deutschen Bank können mit der EC-Karte in New York nur noch nach Rücksprache mit ihrem Bankberater Geld abheben. Auch andere Kreditinstitute schränken die Möglichkeiten ihrer EC-Karten ein.
Von
Tim Kanning
2
5
11.01.12 19:29
|
Rhein-Main
Eintracht Frankfurt
Veh ist „scharf auf den Aufstieg“
Auf dem direkten Weg zurück in die Erstklassigkeit fordert der Trainer der Frankfurter Eintracht von seiner Mannschaft und dem Umfeld mehr Herz,
Leidenschaft und Emotionalität.
Von
Ralf Weitbrecht, Frankfurt
1
0
11.01.12 19:24
|
Rhein-Main
Kommentar
Stadt, Land, Banken
Auch in Wiesbaden hat man sich lange darin gefallen, in die Bankerschelte einzustimmen.
Von
Tim Kanning
4
11.01.12 19:22
|
Rhein-Main
Finanzplatz Frankfurt
Banken warnen vor Folgen einer Transaktionssteuer
Die Pläne der Bundesregierung zur Einführung einer Finanztransaktionssteuer haben am Finanzplatz Frankfurt und in der Landespolitik heftige Diskussionen ausgelöst.
Von
Tim Kanning, Frankfurt
5
3
11.01.12 19:17
|
Rhein-Main
„Stadtteil-Initiative pro Frankfurt“
„Es ist viel Porzellan zerschlagen worden“
Den Einzelhandel abseits der Innenstadt zu stärken ist das Ziel der „Stadtteil-Initiative pro Frankfurt“. Doch die Organisation hat mehr mit sich selbst zu tun.
Von
Bernd Günther
5
11.01.12 19:04
|
Rhein-Main
Vertragsverletzungen
EU bereitet Verfahren gegen Ungarn vor
Die EU-Kommission will drei Vertragsverletzungsverfahren einleiten, weil sie die Unabhängigkeit der Notenbank, der Justiz und des Datenschutzes in Ungarn gefährdet sieht.
Von
Nikolas Busse, Brüssel
25
22
11.01.12 18:42
|
Europäische Union
Schadprogramm im DNS
Internetpolizei ruft zur PC-Prüfung auf
Eine neue Schadstoffsoftware aus dem Internet kann weitreichende Schäden auf Computern verursachen. Von März an könnten sie wichtige Teile ihrer Funktionalität verlieren. In Deutschland infizieren sich täglich 30.000 Rechner.
Von
Stephan Finsterbusch
12
94
11.01.12 18:20
|
Netzwirtschaft
Mario Monti
Roms Vermögen
Die Kanzlerin hat Mario Monti gelobt. Zu Recht. Sein Schuldenproblem muss Italien dennoch selbst lösen. Die Italiener verfügen über extrem hohe Finanzvermögen - auch weil der Fiskus so ineffizient ist.
Von
Holger Steltzner
29
56
11.01.12 18:18
|
Wirtschaft
FSV Frankfurt
Reisigs Doppelrolle: Insider am Verhandlungstisch
Bernd Reisig mischt bei den Bornheimern in der Zweiten Liga wieder mit - allerdings nicht an vorderster Front: Der ehemalige Geschäftsführer des FSV Frankfurt tritt nun als Berater von Torhüter Klandt auf.
Von
Michael Wittershagen
0
11.01.12 18:13
|
Rhein-Main
Amerikanischer Aktienmarkt
Die letzten Schnaufer der Aktienrally
Analysten wundern sich darüber, dass die Kurse auch im neuen Jahr weiter steigen. Sie beschäftigen sich damit, wie groß der voraussichtlich folgende Abschwung ausfallen wird. Technische Kommentare aus Wall Street.
2
5
11.01.12 18:07
|
Aktien
Kampf um Glaubwürdigkeit
Auch deutsche Ökonomen wollen sich Ethikregeln geben
Die Nebenverdienste von Ökonomen sind in Verruf geraten. Im Kampf für mehr Glaubwürdigkeit haben sich amerikanische Ökonomen daher striktere Ethikregeln auferlegt. Jetzt wollen die deutschen Ökonomen nachziehen.
1
6
11.01.12 18:01
|
Wirtschaft
Kreditaffäre des Bundespräsidenten
Gedankenspiele in der Union über möglichen Nachfolger Wulffs
Die Stimmung „kippt dramatisch“, heißt es in CDU und CSU zur Krise des Bundespräsidenten. Im Falle eines Ausscheidens Wulffs aus dem Amt wird Verteidigungsminister de Maizière als „gemeinsamer“ Kandidat von Koalition und Opposition ins Gespräch gebracht.
Von
Günter Bannas, Berlin
241
72
11.01.12 17:53
|
Politik
Die Bestsellerliste ändert sich
Gebunden ist gebunden
Bald sollen auf der „Spiegel“-Bestsellerliste keine Broschur-Bücher mehr zu finden sein. Was sich dadurch ändert, zeigt ein Blick auf die Listen des vergangenen Jahrs.
Von
Lena Bopp
16
11.01.12 17:50
|
Bücher
Gewagte Satire
Lokale Bräuche
Um sich anzupassen trug Königin Beatrix kürzlich beim Besuch einer Moschee ein Kopftuch. Was würde sie in Papua-Neuguinea tragen, fragen sich Satiriker.
Von
Dirk Schümer
2
12
11.01.12 17:40
|
Feuilleton
Gebühren für Fremdabhebungen
Auf dem Land bleiben Geldautomaten teuer
Wer auf dem Land wohnt und als Fremdkunde die Geldautomaten von Sparkassen und VR-Banken benutzt, zahlt noch immer hohe Gebühren. Das Kartellamt könnte dagegen rechtlich vorgehen.
Von
Helmut Bünder, Markus Frühauf und Henrike Roßbach
4
3
11.01.12 17:39
|
Finanzen
Ägypten-Expertin Weipert-Fenner
Das Imageproblem des Oberstenrates
Ägypten macht durch neue Repressionen Schlagzeilen. Warum auf die Revolution nicht automatisch eine demokratische Neuordnung folgt, erklärt die Politologin Irene Weipert-Fenner.
12
11.01.12 17:24
|
Feuilleton
Bilderserie
Schmythologie
Wer nicht Griechisch kann, kann gar nichts“ - diese Erkenntnis inspirierte den Schriftsteller Jochen Schmidt und die Illustratorin Line Hoven nach ihrer erfolgreichen F.A.Z.-Serie „Duddenbrooks“ zu einem neuen, diesmal etymologischen Gemeinschaftsprojekt.
31
11.01.12 17:24
|
Dudenbrooks
„Kunst der Entschleunigung“ in Wolfsburg
Wer hat an der Kunst gedreht?
Das Kunstmuseum Wolfsburg bietet eine Fülle von Werken seit der Romantik, um mit dem modisch klingenden, aber zweifelhaften Begriff der Entschleunigung anzugeben.
Von
Swante Karich
1
10
11.01.12 17:21
|
Kunst