Nach dem 1:2 in Leverkusen waren die Dortmunder selbstkritisch. Doch die mediale Deutung der Probleme gefällt Manager Michael Zorc gar nicht. Die Frage, ob die Mannschaft „ein hoffnungsloser Fall“ sei, macht ihn sogar wütend.
Der türkische Fußball-Präsident spricht in einem Interview über den Wechsel von Mesut Özil nach Istanbul und die hohen Erwartungen, die er mit den Auftritten des früheren DFB-Spielers in der Süper Lig verbindet.
Die Deutschen führen bei der Handball-WM gegen Spanien, doch plötzlich geht alles schief. Nach dem 28:32 ist die Chance auf das WM-Viertelfinale nur noch gering. Nicht nur beim Bundestrainer ist die Enttäuschung groß.
Real Madrid spielt in Überzahl und blamiert sich doch gegen einen Klub aus der dritten Liga im Pokal. Danach rückt vor allem Zinedine Zidane in den Fokus der Kritik. Doch der Trainer redet sich die Lage auch noch schön.
Die Euroleague hat dem FC Bayern eine Dauerkarte für ihren Wettbewerb angeboten. Einen Deal gibt es noch nicht, aber daran zweifelt keiner. Denn beide Organisationen sind aufeinander angewiesen.
Die Super League soll scheitern, bevor sie gegründet wird. Die Fifa und alle Kontinentalverbände sprechen ein faktisches Verbot aus. Die rechtliche Zulässigkeit des Banns ist allerdings zweifelhaft.
Auch dank eines Abstaubertors von Ronaldo gewinnt Juventus den ersten Titel unter Trainer Pirlo. Mit dem italienischen Supercup wächst die persönliche Trophäensammlung Ronaldos weiter an.
Durch ein 1:2 nach Verlängerung beim Drittligaklub CD Alcoyano blamieren sich die Königlichen sogar in Überzahl. Trainer Zidane versucht, die Pokal-Schlappe kleinzureden.
Silvio Berlusconi fürchtet wenig mehr als Einsamkeit und Langeweile. Deshalb hat er den AC Monza gekauft und will den Klub in die Serie A führen. Eine Geschichte von vier Männern im Karriereherbst, die ein letztes Abenteuer suchen.
Die Anleger stimmt die Amtseinführung von Joe Biden als Amerikas neuer Präsident zuversichtlich. In Deutschland notieren M-Dax und S-Dax zeitweise sogar so hoch wie noch nie. Auch an der Wall Street gibt es Rekorde.
Der neue Dortmunder Trainer Terzic bemängelt nach der Niederlage in Leverkusen die Mentalität seiner Mannschaft – und beweist damit nur eines: Dass der alte Trainer Lucien Favre nicht das entscheidende Problem war.
Sechs von siebzehn Spielen hat der BVB in der Hinrunde der Bundesliga verloren. Meisterträume hat nach dem 1:2 in Leverkusen niemand mehr. Und selbst der Trainer befeuert die Debatte um die mangelnde Mentalität des Teams.
Bisher blieb das Eintracht-Frauenfußballprojekt hinter den Erwartungen zurück. Mit der torgefährlichen Isländerin Alexandra Johannsdottir holen sich die Frankfurterinnen nun die notwendige Verstärkung.
Illegale Party oder gemütlicher Fernsehabend? Im Fall Breel Embolo gibt es weiter einige Fragezeichen. So oder so hat Gladbachs Trainer Marco Rose wenig Verständnis für den nächtlichen Ausflug seines Spielers.
Der wichtigste Stürmer geht, der Abstiegskampf wird immer bedrohlicher: Dem FSV Mainz 05 stehen schwere Tage bevor. Wolfsburg bleibt dank seines Auswärtssieges ganz oben dran.
Die deutsche Handball-Nationalmannschaft verliert mit dem letzten Wurf gegen Ungarn und startet nun mit der Hypothek von zwei Minuspunkten in die Hauptrunde der Handball-WM.
Mönchengladbach muss gegen Werder Bremen auf zwei Topstürmer verzichten. Erst ein Standard löst den Knoten. Am Ende muss die Borussia aber dennoch um den Sieg bangen.
Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund haben jeweils sieben Punkte Rückstand auf Tabellenführer Bayern München. Nun treffen sie sich zum direkten Duell. Doch beide kämpfen mit ihren ganz eigenen Problemen.
Niederlage in Gladbach, Pokal-Aus in Kiel – und Dusel-Sieg über Freiburg: Der Münchner Start 2021 verlief holprig. Dennoch ist nun das Mia-san-mia-Gefühl zurück. Oliver Kahn sagt, dass es keine Winter-Transfers geben wird.
Vier Spiele in Serie hat Liverpool nicht gewonnen, in den letzten drei nicht einmal ein Tor erzielt. Er läuft derzeit nicht rund für das Team von Jürgen Klopp. Der Druck steigt. Und der Trainer sucht eine Lösung für das Problem.