Die Schreib- und Leseplattform Wattpad vermarktet den frühest denkbaren Kontakt von Autoren mit ihrem Publikum. Ein amerikanischer Konzern soll 500 Millionen Dollar dafür bieten. Was bekommt, wer Wattpad kauft?
Nach der Karriere vom Kurs abgekommen, gab Olympiasieger Klete Keller nun ein erschreckendes Comeback: Beim Sturm aufs Kapitol stach er aus dem Mob heraus. Donald Trump hatte ihn mobilisiert.
Ein deponierter Koffer hat am Samstagabend am Frankfurter Flughafen einen Großalarm ausgelöst. Zwei Verdächtige wurden festgenommen. Nach einer Person wird noch gefahndet.
„Levin, schieß bitte nicht“, hofft Trainer Svensson. Doch Öztunali schießt doch und trifft. Durch jeden Menge Leidenschaft erkämpft sich das Mainzer Team ein 1:1 in Dortmund.
Der frühere Kanzler Gerhard Schröder verurteilt erstmals das Vorgehen des russischen Präsidenten in der Krim. Gegen Sanktionen spricht er sich dennoch aus. Und auch gegenüber Donald Trump und seinen Anhänger findet er deutliche Worte.
Mehr als eine Million Menschen in Deutschland geimpft +++ Spahn: Keine Perspektive für umfangreiche Lockerungen +++ Frankreich vollzieht Ausgangssperre ab 18 Uhr +++ Alle Entwicklungen im Liveblog.
Für die Anhänger der „QAnon“-Verschwörungstheorie war Donald Trump eine Erlöserfigur. Dass er bald das Weiße Haus verlässt, wird ihre Wut nicht zügeln, glaubt die amerikanische Journalistin Anna Merlan. Ein Interview.
Skoda droht dem Eishockey-Weltverband, sich als Sponsor zurückzuziehen, sollte Belarus die WM nicht entzogen werden. Die Marke Nivea Men soll bereits ihren Rückzug angekündigt haben.
Die Zahl der Haustiere steigt unter anderem durch die Corona-Pandemie an, sie sind ein Mittel gegen die Einsamkeit. Tierbedarfsanbieter und Versicherer profitieren enorm.
Die TSG Hoffenheim ist gegen die Minimalisten von Arminia Bielefeld mit dem 0:0 letztlich noch gut bedient. Für Trainer Hoeneß wird die Situation langsam bedrohlich.
Mehrere Unternehmer und Manager aus Rhein-Main haben 2020 eigene Bücher verfasst. Darin geht es viel um die Digitalisierung, das Verhältnis von Privatleben und Geschäft - und um Elefanten in Porzellanläden.
Trostlose Nullnummer statt Befreiungsschlag: Die Mannschaften der beiden angeschlagenen Trainer Gisdol und Labbadia zeigen uninspirierte Leistungen, die nur mit 0:0 enden konnten.
Die Schweiz hat mit rekordverdächtigen Schneemengen zu kämpfen. Lawinen gehen ab, mindestens zwei Wintersportler sterben. In Zürich haben die Schneemassen den öffentlichen Verkehr lahmgelegt.
Der letzte Heimsieg war für Werder Bremen lange her. Doch gegen den FC Augsburg kommt die Mannschaft von Florian Kohfeldt zu einem späten Erfolg. Ein Routinier und ein Youngster sind die Matchwinner.
Kennen Sie Fran Lebowitz? Aber Sie kennen New York! Der Regisseur Martin Scorsese setzt beiden in einer kleinen, feinen Serie ein Denkmal. Rhetorische Glanzpunkte inklusive. Und Streitpunkte auch.
RB Leipzig spielt nur 2:2 beim VfL Wolfsburg und schafft es abermals nicht, die aktuelle Schwächephase des FC Bayern München für einen Sprung an die Tabellenspitze zu nutzen.
Versicherer arbeiten intensiv mit Daten. Neue IT-Systeme erlauben es, sie sinnvoller zu nutzen. So werden Daten zum Schlüssel für Effizienz und Schnelligkeit.
Borussia Dortmund zeigt sich beim 1:1 gegen Mainz wieder einmal als wankelmütiger Riese. Dabei hätte der BVB die Partie binnen zwei Minuten drehen können. So bleibt Schwäche der Bayern ungenutzt.
Kim Jong-uns Marsch in die Rezentralisierung der Wirtschaft dauert an, während die Bürger des bitterarmen Landes darben. Es bleibt ein Armutszeugnis für den Machthaber.