Beim teilautonomen Fahren elementare Vorsichtsmaßnahmen zu missachten, ist gefährlich. In Texas hatten zwei Männer der Technik offenbar so sehr vertraut, dass keiner auf dem Fahrersitz saß. Das endete tödlich.
Britische Klinikbetreiber fürchten jahrelangen Patienten-Rückstau +++ Israel hebt Maskenpflicht im Freien auf +++ Hunderte Anzeigen nach Demos gegen Corona-Maßnahmen in Stuttgart +++ Alle Entwicklungen im Liveblog.
Erstmals seit 52 Jahren steht Leicester City im Finale des englischen FA Cups. Die „Foxes“ setzten sich im Halbfinale mit 1:0 gegen Southampton durch. Im Endspiel wartet Thomas Tuchels FC Chelsea.
CSU-Chef Markus Söder ist nach Berlin geflogen. Immer mehr CDU-Leute sprechen sich für den Franken aus und auch eine deutliche Mehrheit innerhalb der Jungen Union votierte am Abend für ihn.
Weder Kriege noch Pandemien enden. Doch es gibt immer wieder Menschen, die sich in solchen Situationen für andere einsetzen. Doch wer hilft ihnen? Aufzeichnungen einer ukrainischen Kriegskorrespondentin.
Die Unterstützung in der CDU für die Kanzlerkandidatur von Armin Laschet bröckelt Stück für Stück. Umso entschlossener wirkt die CSU. Die christsoziale Kampfmaschine funktioniert reibungslos.
Die SG Flensburg-Handewitt verteidigt ihre Tabellenführung in der Handball-Bundesliga. Dicht dahinter bleibt der THW Kiel. Der Schlussspurt dürfte hochspannend werden.
Die FDP ist sich ihrer Bedeutungslosigkeit in den Augen der Grünen bewusst. Hessen ist das Bundesland mit der größten Dichte an politischen Beamten in den Polizeibehörden. Die F.A.Z.-Hauptwache blickt auf die Themen des Tages.
In der südafrikanischen Küstenstadt ist am Sonntag ein verheerendes Feuer ausgebrochen. Auch das Bibliotheksgebäude der Universität mit seiner historischen Sammlung steht in Flammen.
Natascha und Philipp Meuser reüssieren mit ihrem Verlag Dom Publishers. Jetzt haben sie einen siebenbändigen Führer zu Bauten in Subsahara-Afrika publiziert.
Allein im Wald, und plötzlich ist da ein fremder Mann: Im vergangenen Sommer ist das sieben jungen Frauen passiert. Jetzt steht der Vergewaltiger in Berlin vor Gericht. Aber wie geht es den Frauen?
Das Vorgehen gegen Alexej Nawalnyj und dessen Anhänger zeigt die zynische Skrupellosigkeit der russischen Machthaber. Auf diese Entwicklung muss der Westen deutlich reagieren.
Angesichts des russischen Truppenaufmarsches sucht der ukrainische Präsident Selenskyj die Nähe zu EU und Nato. Kann er so das Blatt im Osten seines Landes wenden?
In Berlin geht es um die letzten Tickets für Olympia. Freistilschwimmer Florian Wellbrock schwimmt über 1500 Meter die Weltjahresbestzeit – und sendet ein klares Signal an die Konkurrenz.
Ein anderer Zinédine Zidane: Das erstaunliche Comeback von Real Madrid nach dem Ende der langen Dominanz ist vor allem das Werk des Trainers. Was genau ist passiert?
Beim 0:4 gegen Mönchengladbach war die Frankfurter Eintracht aus dieser Saison nicht wiederzuerkennen. Die Mannschaft wirkte gelähmt – daran hat Hütters Entscheidung sicher einen Anteil. Ein Kommentar.
Weil der Trainer, der sechs Titel holte, beim FC Bayern trotzdem nicht viel zu sagen hat, überrumpelt er zum Abschied auch den eigenen Klub. Die Spieler sind berührt. Nur die Führung missbilligt das einseitig verkündete Ende.