https://www.faz.net/redaktion/soenke-sievers-15634307.html
Autorenporträt / Sievers, Sönke

Sönke Sievers

(sösi.)

1990 in Goslar geboren, aufgewachsen im Harzvorland. Auf Abitur und Wehrdienst folgte das Studium der Geschichte und Publizistik an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Journalistische Erfahrungen sammelte er beim Harzer Regionalfernsehen und als Hospitant in mehreren öffentlich-rechtlichen Rundfunkredaktionen. In freier Mitarbeit als Sportreporter tätig für verschiedene Fernsehsender und Produktionsfirmen. Heimisch geworden in Rheinhessen, begann er im Sommer 2017 bei FAZ.NET als Redakteur für die digitale Ausgabe der F.A.Z. Seit März 2022 stellvertretender Ressortleiter für Sport Online.

Sport

Aktuelle Beiträge von Sönke Sievers

Seite 2 / 4

  • Kehrt Sebastian Vettel doch noch einmal in die Formel 1 zurück?

    Saisonstart in Bahrain : Plant Sebastian Vettel ein Formel-1-Comeback?

    Eine Woche vor dem Saisonauftakt der Formel 1 ist offen, wer für Aston Martin am kommenden Sonntag im Cockpit sitzen wird. Stammfahrer Lance Stroll kuriert eine Verletzung aus. Springt nun ein alter Bekannter ein?
  • So schön bunt: Der Verlauf der Farbe zeigt die Strömungs­verhältnisse am Boliden an.

    Testfahrten in Bahrain : Speed-Dating mit den Formel-1-Boliden

    Weil die Formel 1 sparen will, haben die Piloten in Bahrain nur zwölf Stunden, um ihre neuen Autos kennenzulernen. Das verspricht mehr Spannung für die Rennen – zumal, wenn dann noch etwas schief geht.
  • Strategen in der Formel 1 : Der geheimnisvolle Kampf der Nerds

    Die Theorie erledigen Computer, im Rennen aber entscheiden die klügsten Köpfe der Formel 1 innerhalb von Sekunden über die perfekte Strategie. Wie gehen sie vor? Und was zeichnet sie aus?
  • Noch kreist die Formel 1 in Spa-Francorchamps, doch bald wird das anders sein.

    Erfolg der Motorsport-Serie : Luxus verdirbt die Formel 1

    Der Boom der Formel 1 beschert dem Management die Qual der Wahl bei der Vergabe an die Rennstrecken. Das sollte es nutzen für eine Entscheidung gegen Autokraten. Sonst wird der Boom zum Boomerang.
  • Formel-1-Chef Stefano Domenicali, FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem, Audi-Chef Markus Duesmann und Audi-Entwicklungschef Oliver Hoffmann posieren (von links).

    Audi macht Einstieg offiziell : „Wir starten 2026 in der Formel 1“

    Kurz vor dem Großen Preis von Belgien bestätigt Audi den Einstieg in die Formel 1. Offen ist noch, mit welchem Rennstall man zusammenarbeiten will. Es gibt jedoch einen wahrscheinlichen Kandidaten.