https://www.faz.net/redaktion/petra-kirchhoff-11920659.html
Petra Kirchhoff - Portraitaufnahme für das Blaue Buch "Die Redaktion stellt sich vor" der Frankfurter Allgemeinen Zeitung

Petra Kirchhoff

(hoff.)

Jahrgang 1964, Ostwestfälin. Studierte nach dem Abitur Anglistik und Romanistik auf Lehramt in Münster, entschied sich jedoch für eine Redaktionsassistenz bei der Wochenzeitung „Die Zeit“ in Hamburg. Das journalistische Handwerk lernte sie bei der „Waiblinger Kreiszeitung“, bei der sie nach dem Volontariat als Lokal- und Wirtschaftsredakteurin arbeitete. Nach einem kurzen Intermezzo bei der neu gegründeten Tageszeitung „Zus“ in Freiburg kam sie 2001 zur F.A.Z. in die Wirtschaftsredaktion der Rhein-Main-Zeitung. Anschließend schrieb sie vier Jahre für die Wirtschaftsredaktion der „Frankfurter Rundschau“. Als freie Autorin berichtete sie von 2007 an für die Rhein-Main-Zeitung, hauptsächlich über Verbraucherthemen. Seit 2016 betreut sie als Redakteurin die regionale Verbraucherseite und beobachtet für die Wirtschaftsredaktion die Entwicklung des Einzelhandels in Frankfurt.

Rhein-Main-Zeitung

Aktuelle Beiträge von Petra Kirchhoff

Seite 1 / 97

  • Neu in Frankfurt: Barfußschuhe-Spezialist Leguano

    Geschäftsgang bei Leguano : Die Leisetreter

    Wer mit Barfußschuhen unterwegs ist, muss sich vom harten Gang über die Hacke verabschieden. In seiner neuen Frankfurt-Filiale zeigt Leguano, wie das geht.
  • Die letzte Meile: Der Lieferverkehr mit dem Lastenrad in Großstädten wie Frankfurt boomt.

    Radlogistik : Die Profiteure des Radwege-Booms

    Auf Extraspuren im Frankfurter Straßenverkehr sind auch die Fahrer der Logistikdienstleister schnell und umweltfreundlich unterwegs. Die Branche wächst – und wünscht sich mehr Unterstützung.
  • Preisbrecher: Der Dacia Spring kostet mit Bonus 15.500 Euro. Passt in die Stadt: Den Fiat 500e gibt es mit zwei Batteriestärken. Auslaufmodell: Der Smart Fortwo EQ wird weiterentwickelt.

    Dank Bonus erschwinglich : Günstige E-Flitzer

    Wuchtig, schnell, teuer: Die meisten Elektroautos spielen in der Luxusliga und sind für Normalverdiener kaum erschwinglich. Allerdings gibt es auch deutlich kleinere Modelle – und hohe Zuschüsse, die den Kauf attraktiv machen.
  • Ankommen ohne Hast und Verspätung: Wer früh aufsteht, kriegt meist den Zug.

    Geht doch! : Pünktlich ankommen

    Alle schimpfen auf die Bahn. Doch Zugfahren will gelernt sein. Wer es wie die Vögel macht, umgeht mögliche Verspätungsfallen.
  • Sehen nicht nur süß aus, sie sind es auch: Der Osterhase aus Schokolade gehört zu jedem Osterfest dazu.

    Geht doch! : So kann man Schoko-Osterhasen retten

    Erst stehen die Schokoladenfiguren dekorativ in der Wohnung herum, und dann hat man meistens keine Lust mehr, sie zu essen. Zum Glück gibt es Rezepte zur Weiterverarbeitung.
  • Nicht nur gut für den Geldbeutel: Gebrauchte Smartphones

    Günstige Gebrauchtware : Tipps für Handys und Tablets aus zweiter Hand

    Wer nicht ständig neu kauft, schont die Umwelt – und das Portemonnaie. Das gilt vor allem für den Erwerb von Smartphones und anderen Elektrokleingeräten. Welche Anbieter es gibt, und worauf Verbraucher achten sollten.
  • Primark im Frankfurter Nordwestzentrum war 2009 die zweite Filiale, die die Billigmodekette im Nordwestzentrum in Deutschland eröffnete

    Konsumflaute für Billigmode : Primark schließt weitere Filialen

    Die irische Billigmodekette Primark spürt die Konsumflaute und verkleinert ihr Filialnetz. In Frankfurt wird der Standort im Nordwestzentrum geschlossen – sie war einst die zweite Filiale der Kette in Deutschland überhaupt.