https://www.faz.net/redaktion/marcus-kaufhold-11104114.html
Autorenporträt / Kaufhold, Marcus

Marcus Kaufhold

Geboren am 15. Februar 1962 in Frankfurt/Main. Aufgewachsen in Frankfurt/Main, Köln und St. Louis (USA), 1982 Abitur in Dieburg. Anschließend Wehrdienst beim Amt für Flugsicherung der Bundeswehr in Frankfurt. Volontariat von 1984 bis 1986 bei der „Abendpost/Nachtausgabe“ in Frankfurt, anschließend dort schreibender Redakteur (bis 1988). Danach freiberuflicher Journalist und Fotograf, 1989 erstmals für die F.A.Z. Die Wende führte ihn monatelang für andere Blätter nach Berlin und in die neuen Bundesländer. Nach seiner Rückkehr 1991 nach Frankfurt wieder für die F.A.Z. als freier Fotograf tätig. Reisen in die damalige UdSSR, in den bosnischen Bürgerkrieg nach Sarajevo, später nach Kongo und nach Mexiko. Auch entstehen dank seiner Liebe zur Fliegerei zahlreiche Luftaufnahmen, vor allem im Rhein-Main-Gebiet. Seit mehreren Jahren hat er eine einfache Berufspiloten-lizenz. In den Sommermonaten arbeitet er immer wieder als Ferrypilot und überführt im Alleinflug einmotorige Propellermaschinen über den Nordatlantik.

Freier Autor

Aktuelle Beiträge von Marcus Kaufhold

Seite 1 / 2

  • Frisör: Sonja Süssmann (links) mit Mitarbeiterin Meron Wegerhoff

    Fachkräftemangel im Handwerk : Eine Greta als Azubi gesucht

    Die meisten Handwerker haben reichlich zu tun. Weil Fachkräfte fehlen, können sie kaum noch Aufträge annehmen. Azubis haben sie einiges zu bieten. Doch Vorbehalte schrecken junge Menschen oft ab.
  • In voller Fahrt: Die „Hessen 7“ ist eines der beiden schweren Streifenbote der Wiesbadener Wasserschutzpolizei.

    Wasserschutzpolizei : „Der Rhein ist gefährlich“

    Die Wiesbadener Wasserschutzpolizei ist rund um die Uhr im Einsatz und sorgt für Sicherheit auf dem Fluss. Manchmal kommt sie aber auch zu spät.
  • Aufgemöbelte Oldtimer : Strahlende Schönheit mit glänzenden Kurven

    In der Autosattlerei Weil bekommen viele Oldtimer den letzten Schliff. Aber auch kaputte Motorradsitze werden repariert. Da reisen allein zum Probesitzen Kunden vom Bodensee nach Rockenberg.
  • Ein Steinmetz bei der Arbeit.: Der Burgturm der kurfürstlichen Burg in Eltville wird saniert.

    Kurfürstliche Burg in Eltville : Handarbeit am Wahrzeichen

    Seit einem Jahr ist der Turm der Kurfürstlichen Burg in Eltville verhüllt. Wenn alles gutgeht, können Besucher im Herbst die beeindruckende Sicht wieder genießen.
  • Betagter Nachwuchs: Die Reste eines jungen Krokodils, das im Messeler Maarsee auf Jagd gegangen war.

    Grube Messel : Wo einmal Müllwagen rollen sollten

    48 Millionen Jahre zurück in die Zeit von kleinen Urpferden und großen Krokodilen: Die weltweit einmalige Fossilienfundstätte Messel hält jede Menge Überraschungen bereit – wie einen fossilen Joschka Fischer.
  • Peter Feldmann (Mitte im Anzug), Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt, stößt mit Corona-Sicherheitsabstand mit den Teilnehmern der Leserreise an.

    Peter Feldmann als Reiseführer : Bei Kalbsfilet die Einheit besprochen

    Wäre er nicht Frankfurter Oberbürgermeister, dann gäbe er einen ziemlich guten Reiseführer ab: Mit Lesern der F.A.Z. fährt Peter Feldmann zu den Orten von Demokratie und Wein in der Region.