https://www.faz.net/redaktion/marcus-jung-14587477.html
Autorenbild/ Marcus Jung

Marcus Jung

(mj. )

1977 in Wiesbaden geboren. Aufgewachsen, Abitur und Zivildienst auf der linken Rheinseite in Mainz. Jurastudium in Augsburg, Referendariat mit Stationen in Bayern und in der Redaktion Recht und Justiz beim ZDF. Dem Assessorexamen und einem weiteren Ausflug als TV-Journalist auf dem Mainzer Lerchenberg folgte eine Hospitanz bei der Rhein-Main-Zeitung der F.A.Z. Gerichtsreporter beim Münchner „Merkur“. Zum Jahresbeginn 2007 Wechsel nach Köln zum JUVE Verlag und Zulassung als Anwalt. Zunächst berichtete er über die Ausbildung und Karriere junger Juristen, später als Nachrichtenredakteur über Prozesse, Schiedsverfahren und die Finanzwirtschaft. 2015 Rückkehr nach Wiesbaden zur „Immobilien Zeitung“, dort Schwerpunkte Digitalwirtschaft und juristische Themen. Ab Oktober 2016 Wirtschaftsredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, wo er über Recht, Gerichtsverfahren und Kanzleien schreibt. Stadtradler und Konzertgänger. Zwei Söhne.

Wirtschaft

Aktuelle Beiträge von Marcus Jung

Seite 1 / 90

  • Hanno Berger im Gespräch mit seinem Pflichtverteidiger Michael Simon.

    Urteil gegen Hanno Berger : Härte des Staates

    Anwälte wie Hanno Berger wussten, dass es nicht mit rechten Dingen zuging, wenn ein Steuerpflichtiger eine nur einmal gezahlte Kapitalertragsteuer mehrfach vom Staat zurückerstattet bekommt. Nun folgt die Abrechnung.
  • Sieht sich als Sündenbock: Hanno Berger während des Strafverfahrens am Landgericht Wiesbaden

    Urteil gegen Hanno Berger : Lange Haft für Cum-ex-Strippenzieher

    Nur wenige Berater haben so von den illegalen Aktiengeschäften profitiert wie Hanno Berger. Nun hat das Landgericht Wiesbaden den Steueranwalt wegen schwerer Steuerhinterziehung zu acht Jahren und drei Monaten Haft verurteilt.
  • Mittelständler vertrauen ihren Hausjuristen. Doch integrierte Einheiten mit Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern erobern immer mehr Marktanteile.

    Berater im Hoch : Gefragte Anwälte für den Mittelstand

    In Summe ist das Marktsegment der mittelständischen Kanzleien um beachtliche 9 Prozent gewachsen. Anwälten bleibt keine Zeit, sich auf den Lorbeeren auszuruhen – die MDP-Einheiten wollen ein größeres Stück vom Kuchen.
  • Christian Olearius und Bundeskanzler Olaf Scholz

    Cum-Ex-Skandal : „Süddeutsche Zeitung“ siegt im Tagebuchstreit

    Im sogenannten Tagebuchstreit zwischen dem Hamburger Bankier Olearius und der „Süddeutschen Zeitung“ haben die Journalisten vor dem Bundesgerichtshof in vollem Umfang recht bekommen. Sie durften zitieren.
  • Am Landgericht Bonn sollen in den kommenden Monaten mehrere Cum-ex-Strafprozess beginnen.

    Strafprozess in Bonn : Mildes Urteil für Cum-ex-Händler

    Ein britischer Aktienhändler kommt mit einer Bewährungsstrafe davon. Schon bald soll der Prozess gegen die Gründer der Duet Group beginnen. Sie müssen mit härteren Konsequenzen rechnen.
  • Blick auf die Skyline des Frankfurter Bankenviertels

    Klagen gegen Banken : Das Ringen um die Negativzinsen

    Für Deutschlands Bankkunden sind die Negativzinsen, Guthabengebühren und Verwahrentgelte weitgehend passé. Um eine Rückzahlung wird aber noch gekämpft.
  • Nach dem Urteil hat die DZ Hyp nun Gewissheit. Negativzinsen muss sie nicht zahlen. Auf andere Banken könnten nun Klagen von Kunden zukommen.

    Nach Urteil zu Negativzinsen : Ungelöster Streit

    Der Bundesgerichtshof hat die Klage gegen die Dz Hyp abgewiesen. Rechtssicherheit schafft das jedoch nur für Altverträge mit Kommunen und Bundesländern.