https://www.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/mehr-gehalt-verhandeln-so-geht-s-18787075.html
Podcast starten 25:51
Bildbeschreibung einblenden

F.A.Z. Beruf & Chance : Mehr Gehalt verhandeln? So geht’s!

Bild: Picture Alliance

Die Inflation ist hoch, ein guter Anlass, um mehr Gehalt zu fordern. Doch viele Menschen wissen nicht wie. Wir sprechen über das Harvard-Verhandlungskonzept und klären, was das neueste Urteil zur Bezahlung von Männern und Frauen bedeutet.

          1 Min.

          Die Inflation ist hoch, ein guter Anlass über mehr Gehalt zu verhandeln. Doch beim Thema Geld sind viele Menschen unsicher, vor allem Frauen. Wir stellen gute Strategien vor, wie man in das Gespräch gehen kann. Dafür holen wir uns Tipps von der Juristin und Verhandlungsexpertin Sophia Habbe und reden mit Ariane Köhler von der Personalberatung WTW darüber, wie Vorgesetzte auf den Wunsch nach mehr Gehalt reagieren können. Außerdem ordnen wir das Urteil des Bundesarbeitsgerichts ein, nach dem Verhandlungsgeschick alleine kein Grund ist, um einem Mann mehr zu bezahlen als einer Frau.

          Nadine Bös
          Redakteurin in der Wirtschaft, zuständig für „Beruf und Chance“.
          Angelika Fey
          Redakteurin Audio/Video bei FAZ.NET.

          Produktion: David Brucklacher, Kevin Gremmel

          F.A.Z. Beruf & Chance – der Podcast ist auch auf Apple, Spotify und Deezer verfügbar. Abonnieren Sie uns dort und verpassen so keine neue Folge.

          Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps zu finden, suchen Sie einfach nach „F.A.Z. Beruf & Chance“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App.

          Fragen und Anregungen bitte an: berufundchance@faz.de

          Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie hier.

          Topmeldungen

          Polizisten unterbinden Protest : Kein Plakat gegen Putin

          Eine Frau demonstriert am 9. Mai mit ihrer ukrainischen Freundin am Sowjetischen Ehrenmal in Berlin-Treptow gegen das Putin-Regime. Zwei Polizisten verhindern, dass sie ihr Anti-Russland-Plakat weiter zeigen kann.
          Wladimir Putin nimmt am 1. Juni online an einem Treffen mit Familien teil, die mit dem Orden für elterlichen Ruhm ausgezeichnet wurden.

          Angriffe auf Russland : Putin, der Präsident im Kokon

          Für Russlands Präsidenten häufen sich die schlechten Nachrichten. Er gibt sich unbeeindruckt. Doch sein Bild der Stärke bekommt immer mehr Risse.
          Demonstrative Transparenz? Boris Johnson im März 2021 während der Corona-Pandemie

          Corona-Ausschuss : Ein freigiebiger Boris Johnson sorgt für Unruhe

          Ein Untersuchungsausschuss in London will alle Akten aus der Corona-Krise prüfen. Der frühere Premierminister Johnson bietet auch seine Whatsapp-Nachrichten an – und sorgt damit für Unruhe.

          Relegation im Liveticker : HSV mit 1:0 gut bedient

          Nach nicht mal einer Minute unterstreicht der VfB sein Hausrecht: Mavropanos köpft ein. Guirassy vergibt noch einen Elfmeter. Wann wacht der HSV auf? Verfolgen Sie das Spiel im Liveticker.