F.A.Z. Wissen – der Podcast : Was stört den Wasserkreislauf?
- -Aktualisiert am
Grundwasser tropft aus einem Schlauch, der per Pumpe an einen Grundwasserbrunnen angeschlossen ist. Bild: dpa
Zum Ende der Welt-Wasserkonferenz: Wetterextreme wie Dürren und Fluten halten uns immer häufiger in Atem. Wie häufig, zeigen neue Satellitendaten – und lassen auf die zugrunde liegenden Mechanismen schließen.
F.A.Z. Wissen – der Podcast ist auch auf iTunes, Spotify, Deezer, Google Podcast abrufbar. Abonnieren Sie dort und verpassen so keine neue Folge.
Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Wissen“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App.
Fragen und Anregungen bitte an: wissenschaft@faz.de
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie hier.
Die Paper zu unserer heutigen Podcast-Folge:
- Mathew Roddell et al, Nature Water, 2023, “Changing intensity of hydroclimatic extreme events revealed by GRACE and GRACE-FO“
- WMO, Nov. 2022, „State of the World Water Resources“
- Melissa Rohde et al, 2023, “Floods and droughts are intensifying globally“
- Uhut Karaca: "Zu nass, zu trocken", F.A.Z. 22.3.2023