https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/militaerexperte-rotte-bei-krim-rueckeroberung-wuerden-im-westen-alle-alarmglocken-schrillen-18477067.html
Podcast starten 33:41
Bildbeschreibung einblenden

F.A.Z. Podcast für Deutschland : Militärexperte Rotte: „Bei Krim-Rückeroberung würden im Westen alle Alarmglocken schrillen“

Bild: AFP

Mit dem Militärexperten Ralph Rotte sprechen wir über die militärische Lage um das AKW Saporischschja und die nächsten Monate im Ukrainekrieg. Unser Warschau-Korrespondent Gerhard Gnauck berichtet aus Kiew.

          1 Min.

          Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier.

          Felix Hoffmann
          Redakteur für Audio

          Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App.

          Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie hier.

          Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de oder unter 0172-7782384.

          Topmeldungen

          Porträt von Ludwig van Beethoven aus dem Jahre 1820

          Brisante Gen-Analyse : Beethoven war gar kein Beethoven

          Erstmals haben Forscher das Genom des Komponisten Ludwig van Beethoven sequenziert. Die Befunde sind brisant, weil sie Aufschluss über die Todesursache geben. Auch aus anderen Gründen müssen Biographien nun wohl umgeschrieben werden.
          Johan Lilliestam ist Physiker und lehrt heute Energiepolitik an der Universität Potsdam. Ottmar Edenhofer ist Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung und leitete eine Arbeitsgruppe des Weltklimarats.

          Streitgespräch : Brauchen wir wirklich so viele Verbote?

          Wirtschaftsminister Habeck will neue Öl- und Gasheizungen verbieten. Das findet der Energiepolitik-Professor Johan Lilliestam gut. Klimaökonom Ottmar Edenhofer hätte lieber einen höheren CO₂-Preis. Hier streiten sie.