https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/der-streit-im-koalitionsausschuss-der-ampel-geht-weiter-18780964.html

F.A.Z. Frühdenker : „Viele, viele Verständigungen“ – doch die Ampel streitet weiter

Kanzler Scholz, Finanzminister Lindner, die Grünen-Chefs Habeck und Baerbock mit Kabinettskollegen auf dem Weg nach Rotterdam Bildbeschreibung einblenden Podcast starten 10:01

Kanzler Scholz, Finanzminister Lindner, die Grünen-Chefs Habeck und Baerbock mit Kabinettskollegen auf dem Weg nach Rotterdam Bild: dpa

Der Koalitionsausschuss der Bundesregierung geht in die Verlängerung, die EU-Länder lassen dem Verbrennermotor eine Hintertür offen, und Kardinal Woelki sagt in Köln vor Gericht aus. Der F.A.Z.-Newsletter

          7 Min.

          Das Wichtigste für Sie an diesem Dienstag:

          Sebastian Balzter
          Redakteur in der Wirtschaft der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

          1. Der Koalitionsausschuss geht in die Verlängerung

          2. Die EU lässt eine Tür für den Verbrenner offen

          3. Israels Regierung beugt sich Protesten gegen Justizreform

          4. Humza Yousaf wird Schottlands neuer Ministerpräsident

          5. Kardinal Woelki sagt vor Gericht aus

          6. Wie viel Zeit braucht Wissenschaft?

          7. Die Fußballnationalmannschaft spielt gegen Belgien

          Solange der Koalitionsausschuss tagt, brennt im Bundeskanzleramt das Licht.
          Solange der Koalitionsausschuss tagt, brennt im Bundeskanzleramt das Licht. : Bild: dpa

          1. Der Koalitionsausschuss geht in die Verlängerung

          Neunzehn Stunden waren nicht genug für die Bundesregierung. Die am Sonntagabend begonnene und am Montagmittag unterbrochene Aussprache über die vielen Streitpunkte in der Ampel-Koalition geht heute weiter. Ende offen.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Anhänger des türkischen Präsidenten Erdogan und die Polizei am Sonntagabend, dem 28. Mai, in der Innenstadt von Mannheim.

          Deutschtürken und Erdogan-Sieg : Sie wollen einfach nicht

          Es ist eine Binsenweisheit: Irgendetwas läuft schief mit der Integration in Deutschland. Die Autokorsos nach der Erdogan-Wahl zeigen den Deutschen, wie naiv ihre Migrationspolitik ist.
          Muss saniert werden: Die Moseltalbrücke verbindet Eifel und Hunsrück.

          Wohlstand : „Deutschland lebt seit Jahren von seiner Substanz“

          Die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands ist ein viel diskutiertes Thema. Der für den Wohlstand wichtige Kapitalstock büßt im internationalen Vergleich an Qualität ein. In einem Bereich ist das unübersehbar.