https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Einspruch
F.A.Z. Frühdenker – der Podcast

Jeden Morgen das Wesentliche wissen

F.A.Z. Frühdenker – Der Newsletter für Deutschland

Werktags um 6.30 Uhr

ANMELDEN
Der neue Cheftrainer Thomas Tuchel spricht bei einer Pressekonferenz 09:49

F.A.Z Frühdenker : Thomas Tuchel gibt sein Debüt beim FC Bayern

Warnstreiks blockieren den Nah- und Fernverkehr in Deutschland, Mike Josef tritt sein Amt als neuer Oberbürgermeister von Frankfurt an und Thomas Tuchel trainiert zum ersten Mal die Fußballer des FC Bayern München. Der F.A.Z.-Newsletter
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen am Mittwoch in Brüssel (r.). 09:22

F.A.Z. Frühdenker : Diese Themen dominieren den EU-Gipfel

Beim Treffen in Brüssel schwelt im Hintergrund der Verbrenner-Streit. Die Details zum 49-Euro-Ticket werden öffentlich. Und: Legen Verdi und die EVG Deutschland lahm? Der F.A.Z.-Newsletter
Ein Mercedes-Stern dreht sich auf dem Daimler-Werk in Untertürkheim. 10:26

F.A.Z. Frühdenker : Wichtiges EuGH-Urteil im Dieselskandal

Wir blicken heute auf Xi Jinpings Besuch in Moskau, das Sexismusgutachten der Londoner Polizei und den skandalösen Gesundheitszustand der Deutschen. Alles Wichtige im F.A.Z.-Frühdenker

Seite 1/13

  • Kai Wegner (CDU) Spitzenkandidat und Landesvorsitzender seiner Partei, und Franziska Giffey (SPD), Regierende Bürgermeisterin von Berlin, bei Sondierungsgesprächen in Berlin. 09:24

    F.A.Z. Frühdenker : Startschuss der Koaltionsverhandlungen in Berlin

    In Berlin arbeiten Wegner und Giffey an der Koalition. In Pforzheim sucht die CDU ihre Erkennungsmelodie. Und im Kino erzählt Steven Spielberg seine eigene Lebensgeschichte. Der F.A.Z. Newsletter.
  • Ukrainische Soldaten in der Nähe der Stadt Bachmut 10:42

    F.A.Z. Frühdenker : Wie die EU die Munitionslager der Ukraine füllen will

    Die EU-Verteidigungsminister beraten über Munitionsbeschaffung, UN-Generalsekretär Guterres trifft Selenskyj in Kiew, der Frauentag lenkt den Blick auf die Ungleichheit und die Bayern sind gegen Paris gefordert. Der F.A.Z-Newsletter.
  • Bundeskanzler Olaf Scholz eröffnet im Gästehaus der Bundesregierung die Klausurtagung des Bundeskabinetts. 10:21

    F.A.Z. Frühdenker : Welche Kompromisse finden SPD, FDP und Grüne?

    Die Ampelpartner wollen sich auf Schloss Meseberg zusammenraufen. Die türkische Opposition kürt einen Erdogan-Kontrahenten. Und: Wie viel Urlaub erlauben sich die Deutschen? Der F.A.Z. Newsletter.
  • Biden und Scholz im Juni 2022 10:30

    F.A.Z. Frühdenker : Biden und Scholz unter sich

    Olaf Scholz reist nach Washington, Verdi und Fridays for Future machen gemeinsame Sache und Deutschland sucht einen würdigen Vertreter für den ESC. Der F.A.Z.-Newsletter.
  • Praktische Fahrprüfungen könnten bald in Simulatoren abgehalten werden. 11:34

    F.A.Z. Frühdenker : Finden Fahrprüfungen bald im Simulator statt?

    Annalena Baerbock stellt erste Leitlinien für feministische Außenpolitik in Deutschland vor. Es gibt neue Zahlen zu Inflation und Arbeitsmarkt. Und: Die DFB-Bosse Neuendorf und Völler müssen vor den Sportausschuss. Der F.A.Z.-Newsletter.