Computer sind teilweise schon besser als Bankberater. Anleger vertrauen dennoch weitgehend den Tipps von menschlichen Beratern. Was folgt daraus – und was nicht?
Kai Beckmann, Mitglied der Geschäftsführung beim Technologiekonzern Merck und Präsident des Arbeitgeberverbands Chemie, über Künstliche Intelligenz in der Pharma-Branche und den Nutzen von ungenauen Daten.
Was können Computer in der Medizin? Ein Gespräch mit Joshua Gawlitza, Radiologe an der Universitätsklinik rechts der Isar von der Technischen Universität München.
Dirk Martin ist Gründer und Vorstandsvorsitzender der Serviceware SE aus Idstein und diskutiert, was kommt, wenn KI und Maschinelles Lernen immer besser werden.
Matthias Biniok von IBM und Volker Schmid vom DLR diskutieren über die Nutzung der KI in der Raumfahrt – und welches System schon zur Raumstation ISS flog.