F.A.Z. Gesundheitspodcast : Wie eine smarte Klinik Patienten helfen könnte
- -Aktualisiert am
Für viele Patienten gleicht ein Krankenhaus einem Labyrinth, das sie verunsichert. Ein smartes Krankenhaus könnte Abhilfe schaffen. Bild: ZB
Die Gänge sehen alle gleich aus, das Krankenbett ist noch nicht fertig und die Wartezeiten lang: Der ärztliche Direktor der Universitätsklinik Essen erklärt im Podcast die Vorteile einer smarten Klinik für Ärzte und Patienten.
Wer ins Krankenhaus muss, der befindet sich ohnehin in einer schwierigen Lage und hat es verdient, dass Klinikärzte und Mitarbeiter sich so um ihn kümmern, dass ihm einer sagt, wohin er muss und was auf ihn zukommt. Doch das ist in Deutschland keine Selbstverständlichkeit. Professor Jochen Werner ist ärztlicher Direktor des Universitätsklinikum Essens und will das ändern. Er will ein Smartes Krankenhaus entwickeln, das soll Patienten, aber auch Ärzten große Vorteile bringen.
Weitere Beiträge aus unserem Gesundheitsressort finden Sie hier.
Haben Sie noch Fragen oder Anregungen zum Podcast? Dann schreiben Sie uns doch an podcast-gesundheit@faz.de.