https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-gesundheit-der-podcast/kinderarztbesuch-infekte-co-18643720.html

F.A.Z.-Gesundheitspodcast : Wann muss mein Kind zum Arzt?

Was macht die Lunge? Hustet ein Kind viel, machen sich Eltern schnell Sorgen, vor allem, wenn die Kindern noch sehr klein sind. Bildbeschreibung einblenden Podcast starten 49:25

Was macht die Lunge? Hustet ein Kind viel, machen sich Eltern schnell Sorgen, vor allem, wenn die Kindern noch sehr klein sind. Bild: dpa

Dieser Winter hat es in sich: Seit November quellen die Kinderarztpraxen über. Eltern sind sich - zumindest beim ersten Kind - oft nicht sicher, wann der Besuch wirklich notwendig ist. Eine Kinderärztin hat Antworten.

          1 Min.

          Lucia Schmidt, Ärztin, Redakteurin im Ressort „Leben“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung und Gastgeberin des F.A.Z.-Gesundheitspodcasts, hat sich für diese Folge ihren Kollegen Felix Hooß an die Seite geholt. Beide haben kleine Kinder und somit eine Menge Fragen an die Frankfurter Kinder- und Jugendmedizinerin Luise Weitbrecht. Sie drehen sich um die Ansteckungsgefahr im Wartezimmer, die durchschnittliche Anzahl der Infektionen bis zur Einschulung, überschätzte Bindehautentzündungen und die Angst der Kleinen vor “Frau Doktor“.

          Lucia Schmidt
          Redakteurin im Ressort „Leben“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

          Weitere Beiträge aus unserem Gesundheitsressort finden Sie hier.

          Weitere Folgen des F.A.Z.-Gesundheitspodcasts finden Sie hier.

          Haben Sie noch Fragen oder Anregungen zum Podcast? Dann schreiben Sie uns doch an podcast-gesundheit@faz.de.


          Ihre Meinung ist gefragt. Mitmachen und einen von 10 exklusiven F.A.Z. In-Ear-Kopfhörern gewinnen. Hier geht es zur Umfrage.

          Topmeldungen

          Wissenschaftspolitiker möchten die Besten von Ihnen in den Hochschulen halten. Wie erst ist das gemeint? Die Teilnehmer dieser Bachelor-Abschlussfeier der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt mussten ihre Talare mieten.

          Das neue WissZeitVG : Drei Jahre? Nichts wie weg!

          Nach beispiellosem Protest folgte der Veröffentlichung der Eckpunkte die Ankündigung der Überarbeitung: Der Gesetzentwurf für Zeitverträge in der Wissenschaft würde die Besten vergraulen. Ein Gastbeitrag.
          Hütchen der Spurensicherung stehen auf dem Uhlandhof auf einer Schubkarre.

          Mordanschlag auf FDP-Kreisrat : „Das kann keine Zufallstat sein“

          Die Schüsse auf den Göppinger FDP-Politiker Georg Gallus fallen mit einer ganzen Reihe mysteriöser Schussattacken zusammen. Doch Parteikollegen sind sich sicher, dass der 65 Jahre alte Politiker nicht zufällig attackiert wurde.