https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-gesundheit-der-podcast/kinderarzt-ueber-konkurrenz-unter-muettern-18749659.html

F.A.Z.-Gesundheitspodcast : Warum ist die Konkurrenz unter Müttern so groß?

Auch Stillen ist ein Thema, zu dem Mütter viele Ratschläge erhalten – die aber oft nicht richtig sind. Bildbeschreibung einblenden Podcast starten 46:19

Auch Stillen ist ein Thema, zu dem Mütter viele Ratschläge erhalten – die aber oft nicht richtig sind. Bild: Picture Alliance

Eltern müssen sich heute nicht mehr nur Ratschläge der Schwiegermutter oder der Nachbarin anhören, sondern werden vor allem digital mit vielen Erwartungen konfrontiert. Ein Kinderarzt verrät, was von den Pseudoexperten zu halten ist.

          1 Min.

          Gatinho ist nicht nur Kinderarzt mit eigener Praxis, auf Instagram folgen seinem Account kids.doc.de fast 500.000 Follower. Er hat einen Podcast, und ein Buch über Kindermedizin hat er auch geschrieben.

          Lucia Schmidt
          Redakteurin im Ressort „Leben“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

          Im Gespräch mit F.A.S.-Redakteurin Lucia Schmidt, die gemeinsam mit Gatinho Medizin studierte, berichtet er aus seinem Alltag: Dass sich speziell Mütter zu oft untereinander bewerten, warum er bei den U-Untersuchungen lieber über Grenzsteine als über Meilensteine spricht und dass über die Dauer des Stillens nur die Mutter zu entscheiden hat. Seine Botschaft lautet: Eltern, entspannt euch! Und: Auch euer Kind wird irgendwann durchschlafen.

          Weitere Beiträge aus unserem Gesundheitsressort finden Sie hier.

          Weitere Folgen des F.A.Z.-Gesundheitspodcasts finden Sie hier.

          Haben Sie noch Fragen oder Anregungen zum Podcast? Dann schreiben Sie uns doch an podcast-gesundheit@faz.de.

          Topmeldungen

          Ein bisschen wie nach 2015: Flüchtlinge in der Erstaufnahmestelle Ellwangen in Baden-Württemberg

          Migrationspolitik : Das Recht auf Asyl ist nicht mehr unumstritten

          Auch wenn das Unbehagen nicht so groß ist wie nach 2015: Viele Menschen haben das Gefühl, dass die Belastungsgrenze bei der Aufnahme von Flüchtlingen erreicht ist. Und sie fürchten, dass die Interessen Deutschlands zu kurz kommen.
          EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen am Mittwoch in Brüssel (r.). 09:22

          F.A.Z. Frühdenker : Diese Themen dominieren den EU-Gipfel

          Beim Treffen in Brüssel schwelt im Hintergrund der Verbrenner-Streit. Die Details zum 49-Euro-Ticket werden öffentlich. Und: Legen Verdi und die EVG Deutschland lahm? Der F.A.Z.-Newsletter