F.A.Z. Gesundheitspodcast : Leben mit Arthrose – Wenn der Knorpel abbaut
- -Aktualisiert am
Der F.A.Z. Gesundheitspodcast mit Lucia Schmidt Bild: F.A.Z.
Arthrose ist eine schmerzhafte Angelegenheit, von der um die fünf Millionen Deutsche betroffen sind. Was man bei moderatem Knorpelabbau tun kann und wann eine Prothese notwendig ist, erfahren Sie im Podcast.
„Arthrose entsteht aus dem Missverhältnis zwischen Belastung und Belastbarkeit“, sagt Patrick Mouret, Orthopäde und Sektionsleiter Endoprothetik am Sana Klinikum Offenbach. Häufige Ursachen sind Abnutzungserscheinungen durch Sportarten wie Fußball, Handball, Volleyball, Übergewicht sowie rheumatische Erkrankungen.
Sind alle konservativen Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft, können Prothesen – in der großen Mehrzahl als Hüft- oder Knieersatz – den Betroffenen eine neue Lebensqualität eröffnen. Wann welche Methode hilft und wie man das Leben mit Arthrose gestalten kann, erfahren Sie im Gesundheitspodcast.
Weitere Beiträge aus unserem Gesundheitsressort finden Sie hier.
Weitere Folgen des F.A.Z. Gesundheitspodcasts finden Sie hier.
Haben Sie noch Fragen oder Anregungen zum Podcast? Dann schreiben Sie uns doch an podcast-gesundheit@faz.de.