https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-gesundheit-der-podcast/gesundheit-leben-mit-arthrose-wenn-der-knorpel-abbaut-16983441.html

F.A.Z. Gesundheitspodcast : Leben mit Arthrose – Wenn der Knorpel abbaut

Der F.A.Z. Gesundheitspodcast mit Lucia Schmidt Bildbeschreibung einblenden Podcast starten 26:58

Der F.A.Z. Gesundheitspodcast mit Lucia Schmidt Bild: F.A.Z.

Arthrose ist eine schmerzhafte Angelegenheit, von der um die fünf Millionen Deutsche betroffen sind. Was man bei moderatem Knorpelabbau tun kann und wann eine Prothese notwendig ist, erfahren Sie im Podcast.

          1 Min.

          „Arthrose entsteht aus dem Missverhältnis zwischen Belastung und Belastbarkeit“, sagt Patrick Mouret, Orthopäde und Sektionsleiter Endoprothetik am Sana Klinikum Offenbach. Häufige Ursachen sind Abnutzungserscheinungen durch Sportarten wie Fußball, Handball, Volleyball, Übergewicht sowie rheumatische Erkrankungen.

          Lucia Schmidt
          Redakteurin im Ressort „Leben“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

          Sind alle konservativen Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft, können Prothesen – in der großen Mehrzahl als Hüft- oder Knieersatz – den Betroffenen eine neue Lebensqualität eröffnen. Wann welche Methode hilft und wie man das Leben mit Arthrose gestalten kann, erfahren Sie im Gesundheitspodcast.

          Weitere Beiträge aus unserem Gesundheitsressort finden Sie hier.

          Weitere Folgen des F.A.Z. Gesundheitspodcasts finden Sie hier. 

          Haben Sie noch Fragen oder Anregungen zum Podcast? Dann schreiben Sie uns doch an podcast-gesundheit@faz.de.

          Topmeldungen

          Endlich Aufbruch: Christian Lindner, Ricarda Lang und Lars Klingbeil (von links) nach der Einigung

          Kompromisse der Ampel : 144 Engpässe in 30 Stunden

          Die Ampel verhandelt im Koalitionsausschuss zweieinhalb Tage über ein „großes Werkstück“. Die Grünen-Vorsitzende Lang sagt, es seien „auf keinen Fall“ einfache Verhandlungen gewesen.

          Zwei Gegentore in neun Minuten : Flicks Elf zahlt Lehrgeld

          Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft wird in der ersten halben Stunde von ihrem Gegner aus Belgien vorgeführt, kämpft sich danach durch Füllkrug und Gnabry heran – verliert aber dennoch.
          Ein außerirdischer Ansatz: So soll der KI-Innovationspark aussehen.

          Lidl-Kaufland-Konzern : Ein KI-Ufo für Heilbronn

          Die Milliarden des Lidl-Kaufland-Imperiums krempeln Heilbronn um. Der Konzern baut nun mit öffentlicher Förderung einen Stadtteil für Künstliche Intelligenz. Nach heftiger Kritik versuchen die Beteiligten die Wogen zu glätten.