https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-gesundheit-der-podcast/gesundheit-der-f-a-z-podcast-wenn-kinder-eine-narkose-bekommen-16618143.html

Gesundheit – der F.A.Z.-Podcast : Wenn Kinder eine Narkose bekommen

Der Gang zum Arzt mit den Kindern ist für Eltern oft kein leichter. Bildbeschreibung einblenden Podcast starten 12:35

Der Gang zum Arzt mit den Kindern ist für Eltern oft kein leichter. Bild: dpa

Auf was müssen Eltern achten, wenn ihr Kind eine Vollnarkose bekommt? Und schaden Narkosen wirklich dem kindlichen Gehirn? Im Gesundheitspodcast gibt es Antworten von Thomas Fischer, Chefarzt einer Klinik für Kinderanästhesie.

          1 Min.

          Müssen Kinder operiert werden und dafür eine Vollnarkose bekommen, ist das für Eltern und Kinder mit Ängsten verbunden. Tatsächlich haben Heranwachsende ein höheres Risiko für Komplikationen als Erwachsene. Umso wichtiger ist es, dass sie von einem Arzt eine Narkose bekommen, der ausreichend Erfahrung hat. Doch in Deutschland sind Kinderanästhesisten rar. Auf was also müssen Eltern achten, wenn sie eine Klinik für ihr Kind auswählen? Was sind die Risiken? Und schaden Narkosen wirklich dem kindlichen Gehirn?

          Lucia Schmidt
          Redakteurin im Ressort „Leben“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

          Redakteurin Lucia Schmidt spricht im Podcast mit Dr. Thomas Fischer. Er ist Chefarzt der Klinik für Kinderanästhesie und Kinderintensivmedizin am Klinikum Kassel. Im Jahr werden dort rund 5500 Kinder – zwischen wenigen Stunden und 16 Jahren alt – operiert.

          Den Podcast können Sie gleich hier auf FAZ.NET hören.

          Den Text zu diesem Podcast finden Sie hier.

          Weitere Beiträge aus dem Gesundheitsressorts finden Sie hier.

          Haben Sie noch Fragen oder Anregungen zum Podcast? Dann schreiben Sie uns doch an podcast-gesundheit@faz.de.

          Topmeldungen

          Anhänger Erdogans am Tag der Stichwahl in der Türkei

          Türkei-Wahl : Knapper Sieg Erdogans zeichnet sich ab

          Sowohl bei staatlichen als auch bei oppositionsnahen Medien liegt Erdogan vorn. Das spricht dafür, dass der Amtsinhaber siegen könnte. Aber Kilicdaroglu gibt sich noch nicht geschlagen.

          Aus für Kahn und Salihamidžić : Der Raub des FC Bayern

          Als Jamal Musiala den Ball ins Tor schießt, spürt man die Magie des Spiels. Doch dann verkündet der Klub das Aus der Vorstände – und nimmt seinen Spielern den Moment, der nur ihnen gehören sollte.