F.A.Z. Gesundheit - der Podcast : Wenn Computerspiele süchtig machen
- -Aktualisiert am
Computerspielsucht ist nun eine anerkannte Krankheit, Therapien dagegen werden von der Kasse übernommen (Symbolbild). Bild: dpa
Treibt uns die Lust vor den PC? Oder schon die Sucht? Immer mehr Menschen sind abhängig von Computerspielen, die Sucht ist als Krankheit anerkannt. Was man dagegen tun kann und wie man eine Sucht erkennt, erfahren Sie im Podcast.
Video- und Onlinespielsucht ist ein Krankheitsbild, das in der medizinischen Versorgung an Bedeutung gewinnt. Vor einigen Wochen hat die Weltgesundheitsorganisation die Video- und Computerspielsucht offiziell als Krankheit anerkannt. Dass immer mehr Personen von der sogenannten „Gaming Disorder“ betroffen sind, ist messbar. Durch die Anerkennung wird für Betroffene nun der Zugang zu Therapien einfacher: Sie müssen künftig nicht nur angeboten, sondern auch von den Krankenkassen übernommen werden. Woran man merkt, ob einen selbst oder Bekannte die Lust oder die Sucht vor den Computer treibt, darüber spricht Redakteurin Lucia Schmidt mit Dr. Bert te Wildt, Chefarzt der Psychosomatischen Klinik des Klosters Dießen.
Den Podcast können Sie gleich hier auf FAZ.NET hören.
Weitere Beiträge aus unserem Gesundheitsressort finden Sie hier.
Haben Sie noch Fragen oder Anregungen zum Podcast? Dann schreiben Sie uns doch an podcast-gesundheit@faz.de.