https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-finanzen-immobilien/die-boersenerholung-im-check-wie-verlaesslich-ist-der-kursaufschwung-18660703.html

F.A.Z. Finanzen Podcast : Wie verlässlich ist der Kursaufschwung? Die Börsenerholung im Check

  • -Aktualisiert am
Blick auf die Börse in Frankfurt Bildbeschreibung einblenden Podcast starten 37:50

Blick auf die Börse in Frankfurt Bild: Reuters

Die Börsen sind mit kräftigen Zugewinnen ins neue Jahr gestartet. Doch wie fragil ist dieser Aufschwung? Das klären wir im Gespräch mit Ulrich Stephan, dem Chefanlagestrategen der Deutschen Bank für Privat-und Firmenkunden.

          1 Min.

          Ihre Meinung ist gefragt. Mitmachen und einen von 10 exklusiven F.A.Z. In-Ear-Kopfhörern gewinnen. Hier geht es zur Umfrage.

          Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast Finanzen & Immobilien“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie hier. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.

          Der F.A.Z. Podcast Finanzen und Immobilien ist der wöchentliche Podcast der F.A.Z. rund um das Thema Geldanlage. Der Podcast erscheint immer dienstags. Alle Folgen finden Sie hier.

          Topmeldungen

          Großstreik für höhere Löhne: Am Montag war auch auf den Gleisen vor Frankfurts Bankentürmen wenig los.

          Europäische Zentralbank : Wie Profite die Inflation befeuern

          Pandemie, Ukrainekrieg, Energieschock – das alles trug zur Inflation bei. Aber spielen auch höhere Margen von Unternehmen eine Rolle? Die EZB wagt sich an das Thema.
          Boris Pistorius am Mittwoch

          Bundeswehr : Pistorius tauscht Spitze im Rüstungsamt aus

          Verteidigungsminister Boris Pistorius entlässt die Präsidentin des in die Kritik geratenen Rüstungsamtes der Bundeswehr. Nachfolgerin wird deren bisherige Stellvertreterin Annette Lehnigk-Emden.

          Schulmassaker in Tennessee : Was das Sturmgewehr AR-15 anrichten kann

          Die „Washington Post“ zeigt drastisch, welche Wunden das Sturmgewehr AR-15 verursacht. Mit dieser Waffe sind Amokläufer unterwegs, so auch die Attentäterin in Tennessee. Warum visualisiert die „Post“ das jetzt auch noch?