https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-finanzen-immobilien/
Einspruch
F.A.Z. Podcast Finanzen & Immobilien

Seite 1 / 6

  • EZB-Zentrale in Frankfurt: Der EZB-Rat ist zur Mai-Zinssitzung zusammengekommen. PODCAST 29:14

    F.A.Z. Finanzen Podcast : Anleger im Zinsglück

    Endlich wieder Zinsen. Sogar Sparbücher und Festgeld feiern ihr Comeback. Lohnt sich der ständige Backwechsel und was sind eigentlich die Schattenseiten der Zinserhöhungen?
  • Arbeiter errichten am Niederrhein ein Windrad. PODCAST 23:42

    Finanzen & Immobilien : Alles nachhaltig, oder was?

    Nachhaltigkeit ist das Buzz-Word unserer Zeit. Aber wie steht es wirklich darum? Kommen wir auch nur einen Schritt voran oder ist inzwischen alles nur noch ein großer Werbegag?
  • Christian Klein, Uni Kassel: Nachhaltige Finanzen sind sein Forschungsgebiet PODCAST 32:17

    F.A.Z. Finanzen Podcast : Nachhaltige Geldanlage zwischen Klimarettung und Schwindel

    Nachhaltige Geldanlage ist angesichts des Klimawandels ein großes Thema. Doch zuletzt wurde immer öfter über Greenwashing gesprochen. Alles also Murks? Antworten im F.A.Z.-Finanzen-Podcast. Auftakt einer vierteiligen Reihe zum Thema Nachhaltigkeit.
  • PODCAST 28:09

    F.A.Z. Finanzen Podcast : So vererben Sie richtig

    Jedes Jahr werden in Deutschland rund 400 Milliarden Euro vererbt. Doch wie macht man eigentlich ein Testament? Und was müssen Erben wissen? Der F.A.Z. Finanzen Podcast hat die Antworten.
  • PODCAST 29:47

    F.A.Z. Finanzen Podcast : Der geplatzte Traum vom Eigenheim

    Die Zinsen für Immobilienkredite steigen zwar, sind aber immer noch vergleichsweise niedrig. Warum schaffen es nicht mehr Menschen, ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. Es fehlt an Eigenkapital. Jetzt mischt sich auch noch die Politik ein.
  • Gegen diesen Slogan haben wohl auch junge Nicht-Verdi-Anhänger nichts einzuwenden. PODCAST 21:33

    F.A.Z. Finanzen Podcast : Jugend ohne Geld

    Haben junge Menschen mehr Geld als früher? Und wie gehen Sie damit um? Jugendforscher Claus Tully im Gespräch mit Martin Hock.
  • Volker Looman (r) im Gespräch mit Inken Schönauer auf dem F.A.Z.-Kongress 2023. PODCAST 32:23

    F.A.Z. Finanzen Podcast : Richtig rechnen beim Eigenheim

    Er habe nichts gegen den Traum vom Eigenheim, sagt F.A.Z.-Kolumnist Volker Looman im Podcast live vom F.A.Z.-Kongress. Nur soll man ihm nicht erzählen, das sei lukrativer als mieten.
  • Der Eingang zum Hauptquartier der Credit Suisse PODCAST 24:57

    F.A.Z. Finanzen Podcast : Was Sie über das Drama bei der Credit Suisse wissen müssen 

    Die Angst vor einer neuen Finanzkrise geht um. Nach der Notfusion zwischen Credit Suisse und UBS fragen sich alle: Wie konnte es so weit kommen? Und was ist da in der Schweiz schiefgelaufen? Antworten hat der Schweiz-Korrespondent der F.A.Z., Johannes Ritter.  
  • Kann ich mein Geld wieder haben? Kunden vor einer Filiale der SVB in Massachusetts. PODCAST 28:30

    F.A.Z. Finanzen Podcast : Was der Bankenkollaps verändert

    Nach der Zinswende kollabieren in den USA Banken. Im F.A.Z.-Podcast gehen wir mit dem früheren Wirtschaftsweisen Volker Wieland der Bedeutung für die Geldpolitik nach – auch mit Blick auf die Geldpolitik der EZB.
  • Mittlerweile gibt es bei Anleihen mehr als Centbeträge. Und auch den Rotstift für negative Renditen braucht man nicht mehr. PODCAST 31:23

    F.A.Z. Finanzen Podcast : So investieren Sie am besten in Anleihen

    Lang verschmäht, fast vergessen: Mit den gestiegenen Zinsen sind Anleihen nun wieder interessant geworden. Was es beim Anleihenkauf zu beachten gibt, erklärt Friedrich Luithlen von der DZ Bank.
  • Düster: Gerade im Verkauf von Neubauwohnungen ist der Markt faktisch zum Erliegen gekommen. PODCAST 32:45

    F.A.Z. Finanzen Podcast : Immobilienmarkt im Umbruch

    Der Boom des Immobilienmarkts hat 2022 ein jähes Ende genommen. Am Markt bewegt sich kaum noch etwas, sagt der Immobilienweise Sven Carstensen, Vorstand des Beraters Bulwiengesa. 2023 sieht er als Jahr des Übergangs.
  • Ob mit Fonds oder mit Einzelaktien - lohnt sich das Schielen auf die Dividendenrendite? PODCAST 30:27

    F.A.Z. Finanzen Podcast : Vorsicht, Dividende!

    An der Dividende scheiden sich die Geister. Manche sind große Fans der Ausschüttungen, andere raten ab. Dennis Kremer und Martin Hock streiten über das Für und Wider.
  • Gasehersteller Linde verschwindet nach der Übernahme von Praxair vom deutschen Kurszettel PODCAST 29:51

    F.A.Z. Finanzen Podcast : Goodbye, Linde!

    Das Dax-Schwergewicht Linde verlässt den deutschen Kapitalmarkt und ist zukünftig in New York notiert. Was Anleger jetzt wissen müssen.
  • Der frühere Wirecard-Chef Markus Braun vor Gericht PODCAST 39:41

    F.A.Z. Finanzen Podcast : Wie geht es weiter im Wirecard-Skandal?

    Es ist der spektakulärste Wirtschaftsprozess, den Deutschland seit langem gesehen hat. In München steht der ehemalige Wirecard-Chef vor Gericht. War Markus Braun der Kopf einer kriminellen Bande? Oder ist er unschuldig?
  • Die EZB PODCAST 28:00

    F.A.Z. Finanzen Podcast : Was Anleger 2023 beachten müssen

    Krieg, Inflation, Energiekrise, mit dem neuen Jahr gibt es leider auch immer noch die alten Krisen. Wir besprechen mit dem Kapitalmarktexperten Christian Kahler, worauf Investoren jetzt setzen sollen.