https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-essay-podcast/f-a-z-essay-podcast-zeitung-der-einheit-16584514.html

F.A.Z. Essay Podcast : Zeitung der Einheit

  • Aktualisiert am
Jubel am 3. Oktober 1990 in Berlin wegen der vollzogenen Einheit Bildbeschreibung einblenden Podcast starten 19:58

Jubel am 3. Oktober 1990 in Berlin wegen der vollzogenen Einheit Bild: Barbara Klemm

Die Frankfurter Allgemeine trat stets für die Wiedervereinigung ein – während andere von einer „Lebenslüge“ der Bonner Republik sprachen. Der neue F.A.Z.-Essay-Podcast mit einem Auszug aus dem Buch „Zeitung für Deutschland. Die Geschichte der F.A.Z.“, das am 19. September erscheint.

          1 Min.

          Die Frankfurter Allgemeine trat stets für die Wiedervereinigung ein – während andere von einer „Lebenslüge“ der Bonner Republik sprachen und das Provisorium für einen Dauerzustand hielten. Ein Essay von Professor Dr. Peter Hoeres.

          Der Verfasser lehrt Neueste Geschichte an der Universität Würzburg. Der Text ist ein Auszug aus dem Buch „Zeitung für Deutschland. Die Geschichte der F.A.Z.“, das am 19. September im Benevento Verlag erscheint.

          Daniel Deckers, Politikredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und dort verantwortlich für das Ressort „Die Gegenwart“, trägt den Essay vor. Den Podcast können Sie gleich hier auf FAZ.NET hören.

          Sie können den Essay von Peter Hoeres hier (mit Fplus) nachlesen. Weitere Essays des Ressorts finden Sie hier.

          Der Podcast F.A.Z. Essay widmet sich jede Woche aktuellen politischen und gesellschaftlichen Ereignissen – und gibt ihnen mit geistreichen Beiträgen von Wissenschaftlern und Politikern Tiefe und Substanz.

          Wenn Ihnen der F.A.Z.-Essay-Podcast gefällt, freuen wir uns über Bewertungen bei Apple, Spotify und in anderen Apps.

          Topmeldungen