F.A.Z. Essay Podcast : Tief im Westen: Mythos Ruhrgebiet
- Aktualisiert am
Kohle im Ruhrgebiet – und was kommt danach? Die Montanindustrie steht vor dem Ende. Bild: Frank Röth
Das Ruhrgebiet hat seine Rolle als montanindustrielles Kraftzentrum Europas verloren – und zerfällt auch als Wirtschaftsraum zunehmend. Warum es aber im Mythos weiterlebt, erfahren Sie in der neuen Folge des Podcasts F.A.Z. Essay.
Schmelztiegel, Feuerarbeit, Kreuz über Kohle und Eisen – das Ruhrgebiet lebt, aber nur im Mythos. Nicht nur als montanindustrielles Kraftzentrum Europas ist es längst Geschichte. Ein Essay von Dr. Karl-Peter Ellerbrock.
Daniel Deckers, Politikredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und verantwortlich für das Ressort „Die Gegenwart“, trägt den Essay vor.
Den Essay von Dr. Karl-Peter Ellerbrock lesen Sie hier (mit F+).
Alle Essays des Ressorts „Die Gegenwart“ finden Sie hier.
Der Podcast F.A.Z. Essay widmet sich jede Woche aktuellen politischen und gesellschaftlichen Ereignissen – und gibt ihnen mit geistreichen Beiträgen von Wissenschaftlern und Politikern Tiefe und Substanz.
Wenn Ihnen der F.A.Z.-Essay-Podcast gefällt, freuen wir uns über Bewertungen bei Apple, Spotify und in anderen Apps.