F.A.Z. Essay Podcast : Moralische Lethargie in der Kirche
- Aktualisiert am
Papst Franziskus am Atelierfenster vor dem Angelus-Mittagsgebet Bild: dpa
Nicht der Kindesmissbrauch als solcher ist das moralische Problem der Kirche – die neue Folge des Podcasts F.A.Z. Essay ist einem Gastbeitrag von 2010 gewidmet, der an Aktualität nichts eingebüßt hat.
Die Vertrauenskrise wegen des Kindesmissbrauchs in ihren Reihen betrifft die katholische Kirche als soziale Institution. Ihre Unfähigkeit, eigene pathogene Strukturen und die Folgen klerikaler Vertuschungen zu erkennen, beruht auf einer noch immer höfischen Organisation und einem Selbstverständnis, das den Geist des Absolutismus nicht überwunden hat. Ein Essay von Professor Dr. Franz-Xaver Kaufmann aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 26. April 2010. Der Verfasser ist emeritierter Professor für Sozialpolitik und Soziologie der Universität Bielefeld.
Daniel Deckers, Politikredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und verantwortlich für das Ressort „Die Gegenwart“, trägt den Essay von Franz-Xaver Kaufmann vor.
Hier finden Sie den Essay von Franz-Xaver Kaufmann zum Nachlesen.
Alle Essays des Ressorts „Die Gegenwart“ finden Sie hier.