F.A.Z. Essay Podcast : Die Verwandlung der Welt
- Aktualisiert am
Ein verwitterter Grenzpfosten auf dem Gelände des Grenzdenkmals in Hötensleben (Sachsen-Anhalt) an der früheren innerdeutschen Grenze Bild: dpa
28 Jahre nach der Einheit fühlen sich viele in den neuen Ländern wieder vom sozialen Abstieg bedroht. Die neue Folge des Podcasts F.A.Z. Essay geht der Frage nach, warum die Politik diese Ängste ernst nehmen muss – mit einem Text von Reiner Haseloff.
28 Jahre nach der Einheit fühlen sich viele in den neuen Ländern abermals vom sozialen Abstieg bedroht. Ob diese Ängste berechtigt sind oder nicht, die Politik muss sie ernst nehmen. Ein Essay von Reiner Haseloff, Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt.
Daniel Deckers, Politikredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und verantwortlich für das Ressort „Die Gegenwart“, trägt den Essay von Reiner Haseloff vor.
Hier finden Sie den Essay von Reiner Haseloff zum Nachlesen.
Alle Essays des Ressorts „Die Gegenwart“ finden Sie hier.