https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/ukraine-konflikt-wie-putin-das-voelkerrecht-bricht-17810650.html

F.A.Z. Einspruch Podcast : Wie Putin schon jetzt das Völkerrecht bricht

Bildbeschreibung einblenden Podcast starten 1:27:18

Bild: dpa

Die Lage an der ukrainische Grenze ist weiterhin brenzlig und Völkerrechtler warnen: Schon mit dem Truppenaufmarsch verstößt der russische Präsident Putin gegen das Völkerrecht.

          1 Min.

          In der aktuellen Folge des F.A.Z. Einspruch Podcast beschäftigen sich Corinna Budras und Pia Lorenz zunächst mit den ungewöhnlich klaren Worten des Landgerichts Osnabrück zu den Durchsuchungen, die die Staatsanwaltschaft kurz vor der Bundestagswahl im Bundesjustizministerium durchgeführt hat. Auch das Bundesfinanzministerium des damaligen SPD-Kanzlerkandidaten Olaf Scholz war betroffen. Die Richter haben klargestellt, dass die Razzia unverhältnismäßig war.

          Corinna Budras
          Wirtschaftskorrespondentin in Berlin.

          Außerdem beschäftigen wir uns mit der Staatsaffäre um das Schmähgedicht des Comedians Jan Böhmermann, die nun ziemlich sang- und klanglos vom Bundesverfassungsgericht beerdigt wurde. Dafür haben die Karlsruher Richter allerdings in einem anderen Fall ziemlich deutliche Worte gegen Hamburger Presserichter gefunden.

          Im Schwerpunkt der Woche geht es diesmal um die Ukraine-Krise und die Frage, was das Völkerrecht eigentlich dazu sagt. Das erläutert die Völkerrechtlerin Anne Peters vom Max-Planck Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht.

          Im aktuellen Corona-Block diskutieren wir die Eil-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht und lassen dazu auch unsere Hörerinnen und Hörer zu Wort kommen. Im Nachtrag geben wir ein Update zum Umgang mit dem AfD-Politiker Jens Maier, der ins Richteramt zurück wechseln möchte. Und schließlich küren wir wie immer das „gerechte Urteil“ der Woche.

          Sehen Sie hier das gesamte Angebot von F.A.Z. Einspruch – Alles was Recht ist. Und schließen Sie hier ein kostenloses, vierwöchiges Probeabonnement ab.

          Feedback zum Podcast bitte unter: einspruchpodcast@faz.de

          Die Themen der Sendung
          02:50: Rechtswidrige Durchsuchung im Bundesjustizministerium
          16:07: Die Staatsaffäre um Jan Böhmermanns Schmähgedicht endet sang- und klanglos 30:55: Das Bundesverfassungsgericht rüffeln Hamburger Presserichter
          39:32: Schwerpunkt: Die Ukraine-Krise und das Völkerecht, Interview mit Prof. Dr. Anne Peters
          01:00:52: Bundesverfassungsgericht zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht
          01:17:24: Nachtrag zum Afd-Richter Jens Maier
          01:20:56: das gerechte Urteil der Woche: https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/Y-300-Z-BECKRS-B-2022-N-1198?hl=true

          Topmeldungen

          Noch über Wasser: U-Boot im Bau in der Kieler Werft von Thyssenkrupp Marine Systems

          Marine Systems : Thyssenkrupp macht U-Boot-Sparte verkaufsbereit

          Der Thyssenkrupp-Konzern sucht einen Käufer für seine Schiffsbausparte. Jetzt beginnt die heiße Phase. Neue U-Boot-Geschäfte in Indien könnten den Prozess befördern.