F.A.Z. Einspruch Podcast : Trinken gegen den Brexit
- -Aktualisiert am
Bild: Frank Röth
Kurz vor dem offiziellen Ausscheiden des Vereinigten Königreichs aus der EU stoßen wir mit einem klassisch britischen Getränk an – und werfen einen Blick auf die verworrenen rechtlichen Auswirkungen des Brexit.
Herzlich Willkommen zur 106. Folge des F.A.Z.-Einspruch-Podcast!
Der Brexit steht unmittelbar bevor, doch die heiße Phase der Verhandlungen ist damit erst eröffnet. Wir stoßen etwas wehmütig auf den Abschied der Briten an - und erklären zugleich, was sich zum 31. Januar ändert, welche Übergangsregeln bis Jahresende gelten, und wie es danach weitergehen könnte.
Das Bundesjustizministerium möchte die maximale Laufzeit von Verbraucherverträgen auf ein Jahr begrenzen. Ob das wirklich allen Verbrauchern zum Vorteil gereicht, ist allerdings noch offen – denn die Unternehmen werden sich die geringere Planungssicherheit wohl auch bezahlen lassen.
Die 10. Novelle des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb steht bevor. Wir sprechend mit Professor Rupprecht Podszun von der Universität Düsseldorf über die voraussichtlichen Änderungen insbesondere für Digitalkonzerne – und über den Vorwurf, es handele sich bei der Reform um Industriepolitik durch die Hintertür.
Am Ende steht wie stets das gerechte Urteil – diesmal zu einem schwimmfreudigen Langzeitstudenten.
Den Podcast können Sie gleich hier hören oder auf folgenden Wegen abonnieren. Alternativ können Sie den Podcast auch über Youtube hören.
Sehen Sie hier das gesamte Angebot von F.A.Z. Einspruch – Alles was Recht ist. Und schließen Sie hier ein kostenloses, vierwöchiges Probeabonnement ab.
Folgen Sie F.A.Z. Einspruch hier auf Facebook.
Kapitel:
4:31 Brexit
23:54 Verbraucherverträge
39:05 Wettbewerbsrecht
1:05:05 Gerechtes Urteil
Shownotes:
Gewinnspiel zur 100. Folge:
FAZ Podcast für Deutschland:
Brexit:
https://www.faz.net/aktuell/brexit/der-brexit-naht-ein-paar-unterschriften-fehlen-noch-16598595.html
https://www.bbc.com/news/uk-politics-32810887
https://www.bbc.com/news/uk-politics-46393399
Verbraucherschutz:
https://www.bmjv.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/Faire_Verbrauchervertraege.html
GWB-Reform:
Gerechtes Urteil:
https://www.vg-aachen.nrw.de/behoerde/presse/pressemitteilungen/33_200124/index.php