F.A.Z. Einspruch Podcast : Puigdemont in Haft und Facebook in der Krise
- -Aktualisiert am
Fachleute sehen infolge des Datenskandals attraktive Einstiegskurse für Facebook-Aktien. Bild: Reuters
Warum muss die deutsche Justiz über einen katalanischen Separatisten urteilen? Und wie kam Facebook in die tiefste Krise seiner Unternehmensgeschichte? Unser Themen im Einspruch-Podcast.
Herzlich Willkommen zur achtzehnten Folge des F.A.Z. Einspruch Podcasts:
Die Katalonien-Krise ist nun auch in Deutschland angekommen: Seitdem der ehemalige katalonische Regionalpräsident Carles Puigdemont am Wochenende auf einer norddeutschen Autobahnraststätte verhaftet wurde, brennen in Barcelona wieder die Autoreifen. Wir diskutieren, warum ausgerechnet die deutsche Justiz beurteilen muss, ob sich der Separatisten-Führer strafbar gemacht hat.
Das soziale Netzwerk Facebook steckt in der tiefsten Krise seiner Unternehmensgeschichte, seitdem bekannt geworden ist, wie lax es mit den Daten seiner Nutzer umgeht. Kaum zwei Wochen ist der Skandal in der Öffentlichkeit, schon häufen sich die Sammelklagen in den Vereinigten Staaten. Die darin geäußerten Vorwürfe sind an Deutlichkeit kaum zu übertreffen: Facebook sei kein soziales Netzwerk, heißt es in einer Klageschrift aus Illinois, sondern „die größte Organisation zur Datenausbeutung auf der Welt“.
Vor eineinhalb Jahren hat ein Mordfall in Freiburg die Bevölkerung erschüttert. Ein Asylbewerber aus Afghanistan hat eine junge Frau vom Fahrrad gezerrt, vergewaltigt und dann ermordet. In der vergangenen Woche erging das Urteil des Landgerichts Freiburg. Ein viel diskutiertes Problem in dem Fall: War der verurteilte Täter Hussein K. zum Zeitpunkt der Tat noch minderjährig?
Schließlich gibt es in der Sendung noch reichlich Nachträge zu früher diskutierten Themen: Der Unfall des Uber-Autos, die Abneigung des Europäischen Gerichtshofs gegenüber Schiedsgerichten und die neusten Entwicklungen im Rechtsstreit Stormy Daniels gegen Präsident Donald Trump. Den Abschluss bildet – wie immer – das gerechte Urteil, das diesmal deutlich macht, warum man besser keine Scherze mit fingierten Bombenattentate macht.
Den Podcast können Sie gleich hier auf Faz.net hören oder im iTunes Store oder über Podigee abonnieren.
Sehen Sie hier das gesamte Angebot von F.A.Z. Einspruch – Alles was Recht ist.
Die Links zu unseren Themen:
Das Video zum Uber-Unfall:
https://www.faz.net/aktuell/amerikanische-behoerden-veroeffentlichen-videomaterial-zu-toedlichem-uber-unfall-15506796.html
Puigdemont in Haft:
https://einspruch.faz.net/einspruch-magazin/2018-03-28/eu-auf-dem-pruefstand/69371.html
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/puigdemont-verhaftung-deutschland-auslieferung-asyl-untersuchungshaft/
Urteil im Freiburg-Mord:
https://www.landgericht-freiburg.de/pb/,Lde/Startseite/Aktuelles_Presse/Toetungsdelikt+an+der+Dreisam
Wie geht es weiter in Sachen Vattenfall?
https://einspruch.faz.net/recht-des-tages/2018-03-06/akzeptiert-der-europaeische-gerichtshof-schiedsgerichte/60205.html
https://einspruch.faz.net/recht-des-tages/2018-03-07/europaeischer-gerichtshof-entmachtet-schiedsgerichte/60501.html