https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-digitec-podcast/ist-deutschland-schon-abgehaengt-16618209.html

Digitale Zukunft : Ist Deutschland schon abgehängt?

Roboter Alpha 1E: Auf der Elektronikmesse IFA in Berlin zeigen gerade Aussteller aus der ganzen Welt, was sie können. Bildbeschreibung einblenden Podcast starten 32:15

Roboter Alpha 1E: Auf der Elektronikmesse IFA in Berlin zeigen gerade Aussteller aus der ganzen Welt, was sie können. Bild: AFP

Der Softwarekonzern SAP wurde im Jahr 1972 gegründet - seither ist nichts Vergleichbares in Deutschland hinzugekommen. Woran liegt’s? Und wie schlimm ist das? Darum geht’s in unserem Podcast.

          1 Min.

          Der Softwarekonzern SAP wurde im Jahr 1972 gegründet – das ist ganz schön lange her. Und noch dramatischer: Wenn es um die Größe und internationale Bedeutung geht, ist seither kein vergleichbares Unternehmen in Deutschland hinzugekommen. Stattdessen trumpfen IT-Riesen an der amerikanischen Westküste und in China auf. Woran liegt’s? Was hat Deutschland verschlafen? Oder ist das vielleicht gar nicht so schlimm? In unserem neuen Podcast geht es darum, was aus der Digitalisierung in der Bundesrepublik wird.

          Alexander Armbruster
          Verantwortlicher Redakteur für Wirtschaft Online.
          Carsten Knop
          Herausgeber.

          Wenn Sie übrigens mehr wissen wollen über die technologischen Entwicklungen auf der Welt, möchten wir gerne auf unsere neue App „F.A.Z. Digitec“ verweisen, die Sie hier finden:

          iOS: https://app.adjust.com/ku2uhlu

          Android: https://app.adjust.com/vjh2jmn

          Topmeldungen

          Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu am Montag in der Knesset

          Justizreform vertagt : Netanjahus Notbremse

          Der Ministerpräsident hat Israel in eine beispiellose Selbstschwächung geführt. Ob er noch die Autorität hat, einen Kompromiss in der Justizreform durchzusetzen, ist fraglich.