F.A.Z. Digitec Podcast : Wie die Autofahrer im Stich gelassen werden
- -Aktualisiert am
Die Dieselverbote betreffen viele Autofahrer. Bild: dpa
Die Dieselkrise sorgt weiter für Verwirrung bei den Autobesitzern. Nachrüstungen sind nach wie vor keine Lösung. Höchste Zeit also, die Gedanken zu sortieren - und einen Plan für den Autokauf zu entwickeln.
Auch der jüngste Kompromiss zwischen Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) und den deutschen Autoherstellern in der Dieselkrise steht in der Kritik. So richtig versteht sowieso kein Autobesitzer mehr, was eigentlich gerade der Stand der Dinge ist. Nun haben die Hersteller zugesagt, Angebote für Besitzer älterer Fahrzeuge zu erweitern. Dazu können auch die von den Herstellern skeptisch beurteilten Hardware-Nachrüstungen an Motoren und Abgaseinrichtungen gehören.
Doch wer genauer hinschaut, erkennt: An der Tatsache, dass Nachrüstungen eher keine Lösung des Problems sein werden, hat sich nichts geändert. Diesel-Fahrverbote hingegen kommen wesentlich früher. So entschied ein Gericht, dass auch Köln und Bonn von Frühjahr 2019 an ältere Diesel aus dem Großteil des Stadtgebiets ausschließen müssen. Höchste Zeit also, die Gedanken zu sortieren – und einen Plan für den nächsten Autokauf zu entwickeln. Das machen wir in diesem Podcast.
Wenn Sie noch mehr wissen wollen über die technologischen Entwicklungen auf der Welt, möchten wir gerne auf unsere neue App „F.A.Z. Digitec“ verweisen, die Sie hier finden:
iOS: https://app.adjust.com/ku2uhlu
Android: https://app.adjust.com/vjh2jmn