https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-digitec-podcast/f-a-z-digitec-podcast-von-apple-zur-ifa-wo-bleibt-deutschland-16618258.html

Von Apple zur IFA : Wo bleibt Deutschland bei den Technik-Trends?

Kaiann Drance präsentiert das neue IPhone 11 am 10. September 2019 in Cupertino in Kalifornien. Bildbeschreibung einblenden Podcast starten 27:15

Kaiann Drance präsentiert das neue IPhone 11 am 10. September 2019 in Cupertino in Kalifornien. Bild: Reuters

Das iPhone hat seinen Zenit überschritten. Apple geht deshalb jetzt neue Wege. Währenddessen wurden in Berlin auf der IFA die neuesten Technik-Trends vorgestellt. Im Digitec-Podcast besprechen wir, wo Deutschland steht.

          1 Min.

          Gerade ist in Berlin die Internationale Funkausstellung zu Ende gegangen, die bedeutendste Konsumelektronik-Messe der Welt. Neue Waschmaschinen, Kühlschränke, Fernseher und mehr: Aussteller aus der ganzen Welt zeigten Sehenswertes.

          Alexander Armbruster
          Verantwortlicher Redakteur für Wirtschaft Online.
          Marco Dettweiler
          Redakteur in der Wirtschaft.
          Carsten Knop
          Herausgeber.

          Parallel stellte Apple vor, wie es weitergeht, nachdem das iPhone seinen Zenit überschritten hat – zum Beispiel mit einem eigenen Streaming-Angebot, das mit Netflix und Disney konkurrieren soll. Die Fragen hinter allem bleibt indes: Welche Rolle spielen deutsche Unternehmen eigentlich?

          Wenn Sie noch mehr wissen wollen über die technologischen Entwicklungen auf der Welt, möchten wir gerne auf unsere neue App „F.A.Z. Digitec“ verweisen, die Sie hier finden:

          iOS: https://app.adjust.com/ku2uhlu

          Android: https://app.adjust.com/vjh2jmn

          Topmeldungen

          Der belarussische Machthaber Alexandr Lukaschenko im Mai 2023

          Begnadigungen in Belarus : Mit Dank an den Diktator

          Der Minsker Machthaber hat die beiden Opfer der Ryanair-Zwangslandung begnadigt. Das frühere Paar hat einander nichts mehr zu sagen.