https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-digitec-podcast/digitec-podcast-was-taugt-die-brennstoffzelle-16618239.html

Elektromobilität : Was taugt die Brennstoffzelle?

Wasserstoff tanken ist eine Möglichkeit auf dem Weg zum Elektroauto. Bildbeschreibung einblenden Podcast starten 26:11

Wasserstoff tanken ist eine Möglichkeit auf dem Weg zum Elektroauto. Bild: dpa

VW-Chef Herbert Diess setzt auf Elektroautos. Doch da gibt es verschiedene - die mit Batterien und die mit Brennstoffzellen. Was dahinter steckt, diskutieren wir im Digitec-Podcast.

          1 Min.

          VW-Chef Herbert Diess setzt auf Elektroautos. Doch da gibt es verschiedene – die mit Batterien und die mit Brennstoffzellen. Was steckt hinter den beiden Technologien? Was sind ihre Stärken und Schwächen?

          Alexander Armbruster
          Verantwortlicher Redakteur für Wirtschaft Online.
          Carsten Knop
          Herausgeber.

          Wir sprechen in der neuen Folge über Elektromobilität – und dabei auch darüber, wieso der Verbrennungsmotor längst noch nicht ausgedient hat.

          Wenn Sie noch mehr wissen wollen über die technologischen Entwicklungen auf der Welt, möchten wir gerne auf unsere neue App „F.A.Z. Digitec“ verweisen, die Sie hier finden:

          iOS: https://app.adjust.com/ku2uhlu

          Android: https://app.adjust.com/vjh2jmn

          Topmeldungen

          Das Umweltbundesamt am Wörlitzer Platz in Dessau-Roßlau

          Kritik am Umweltbundesamt : Eine Behörde, die nerven will

          Das Umweltbundesamt soll die Politik beraten – Kritiker finden, es mache selbst Politik. Amtschef Dirk Messner sagt: Seine Behörde dürfe nicht schweigen.
          Lieber hier Arbeiten oder doch ab ins Büro?

          Neue Arbeitswelt : Heftiger Hickhack ums Homeoffice

          Ein Viertel der Beschäftigten arbeitet häufig von daheim. Doch zeigen Arbeitgeber jetzt öfter rote Linien auf – und scheuen sich nicht vor Konflikten mit den Betriebsräten.