https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-digitec-podcast/autogipfel-verbrenner-verbot-und-mehr-wie-weit-sind-die-elektroautos-17064178.html

Digitec-Podcast : Autogipfel und mehr: Wie weit sind die Elektroautos?

Bildbeschreibung einblenden Podcast starten 37:01

Bild: F.A.Z.

Der deutsche Staat fördert Elektroautos mit noch mehr Milliarden, die britische Regierung kündigt ein Verbrenner-Verbot an – und dann sind da noch Batterien aus China. Was folgt daraus?

          1 Min.

          Der deutsche Staat stellt weitere Milliarden bereite, um Elektroautos für die Bürger preislich attraktiver zu machen. Die britische Regierung kündigt derweil an, schon ab 2030 keine neuen Benzin-Autos mehr zulassen zu wollen. Was soll das? Und was bringt das?

          Holger Appel
          Redakteur in der Wirtschaft, zuständig für „Technik und Motor“.
          Alexander Armbruster
          Verantwortlicher Redakteur für Wirtschaft Online.
          Carsten Knop
          Herausgeber.

          In der neuen Episode diskutieren wir darüber, ob die Ladesäulen reichen, wie weit Elektroautos bislang fahren, und ob der starke und teure Fokus auf die Batterie mehr Risiko oder Chance ist – nicht zuletzt für den deutschen Steuerzahler, der am Ende auch das stemmen muss.

          Topmeldungen

          Gespräch an einem kleinen Tisch: Xi und Putin am Montag im Kreml

          Xi bei Putin : Ein Tête-à-Tête ungleicher Partner

          Der chinesische Staatschef Xi Jinping ist bei Wladimir Putin in Moskau eingetroffen. Gegenüber dem Gast aus Peking tritt Russlands Präsident ungewohnt devot auf.