F.A.Z. Digitec Podcast : Alan Turing und die Informatik: Nur ein Schatten dessen, was kommen wird
- -Aktualisiert am
Bild: F.A.Z.
Die britische Notenbank erinnert mit einem neuen Geldschein an die Brillanz und den traurigen Tod des Mathematikers Alan Turing. Was zu seiner Zeit entstand – und warum sein Leben größere Beachtung verdient auch heute.
Er war Ausnahmemathematiker, beschrieb die Grundlagen eines durch Software gesteuerten Allzweckcomputers, dachte früh über Künstliche Intelligenz nach – und half im Zweiten Weltkrieg die Funksprüche deutscher U-Boote zu entschlüsseln. Der britische Staat verurteilte Alan Turing danach wegen seiner Homosexualität. Jetzt erinnert der neue 50-Pfund-Schein an ihn. Das ist natürlich keine Wiedergutmachung. Aber dennoch ein wichtiges Zeichen – in mehrfacher Hinsicht.