https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-buecher-podcast/buecher-vorstellung-fuer-junge-leser-bilderbuch-kinderbuch-jugendbuch-18632223.html

Bücher-Podcast : „Nichts Schlimmes passiert. Noch nicht“: Vier Bücher für junge Leser

Wie wäre es, vor dem Schlafengehen in die Wanne zu steigen? „Am lustigsten ist es zusammen“, verrät Julie Morstad in ihrem Bilderbuch „Und heute?“. Bildbeschreibung einblenden Podcast starten 36:44

Wie wäre es, vor dem Schlafengehen in die Wanne zu steigen? „Am lustigsten ist es zusammen“, verrät Julie Morstad in ihrem Bilderbuch „Und heute?“. Bild: Julie Morstad / Bohem Press

Ein Tag voller Möglichkeiten, ein unheimlicher Nachtkrach, ein unerschrockenes Mädchen, eine verborgene Welt: Wir stellen ein Bilder-, ein Kinder-, ein Jugend- und ein Sachbuch vor.

          1 Min.

          Im Garten oder ganz allein auf eine winziger Insel? Sich verstecken, eine Band gründen oder über alles und nichts nachdenken? Ein Bilderbuch zeigt, wie unterschiedlich man den Tag verbringen kann. – Was waren noch gleich die Grundlagen der Polizeiarbeit? In Kommissar Gordons allerletztem Fall unterstützt ein Eichhörnchenkind die Ermittler auf der Suche nach Wüstlingen. – Wer sagt, dass eine junge Frau im Edinburgh des Jahres 1817 nicht Chirurgie studieren kann? Ein Jugendbuch erzählt zugleich eine Emanzipations-, eine Kriminal- und eine Liebesgeschichte. – Wer lebt denn nur in einer Höhle? Ein Sachbuch vermittelt Kurioses, Wissens- und Staunenswertes aus dem Untergrund.

          Tilman Spreckelsen
          Redakteur im Feuilleton.
          Fridtjof Küchemann
          Redakteur im Feuilleton.

          In dieser Episode des Bücher-Podcasts stellen wir wieder einmal vier Bücher für junge Leser vor.

          Und wir erinnern an die große Umfrage zu den Podcasts der F.A.Z., die wir noch bis Ende Februar veranstalten. Unter den Teilnehmern verlosen wir zehn Paare exklusiver F.A.Z.-In-Ear-Kopfhörer.

          „Und heute?“ von Julie Morstad wurde übersetzt von Kathrin Bögelsack, ist bei Bohem Press erschienen, hat 56 Seiten und kostet 19 Euro.

          „Kommissar Gordon – Der allerletzte Fall“ von Ulf Nilsson wurde illustriert von Gitte Spee und übersetzt von Ole Könnecke, ist im Moritz Verlag erschienen, hat 144 Seiten und kostet 12,95 Euro. Geeignet ist das Buch für junge Leserinnen und Leser von sieben Jahren an.

          „Anatomy – Eine Liebesgeschichte“ von Dana Schwartz wird für Leserinnen und Leser von 14 Jahren an empfohlen, wurde übersetzt von Cornelia Röser, ist im Loewe Verlag erschienen, hat 384 Seiten und kostet 16,95 Euro.

          „Im Untergrund – Verborgene Welten entdecken“ von der Autorin Annette Maas und dem Illustrator Horst Hellmeier wird für Leserinnen und Leser von acht Jahren an empfohlen, ist in der Ars Edition erschienen, hat 96 Seiten und kostet 16,99 Euro.

          Der F.A.Z. Bücher-Podcast veröffentlicht jeden Sonntagmorgen im Wechsel Gespräche über Bücher und Themen, Interviews mit Autoren, Lesungen, Literaturrätsel und Rezitationen aus der Frankfurter Anthologie. Alle Folgen und weitere Artikel zu den besprochenen Themen finden Sie hier.

          Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Bücher-Podcast“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App.

          Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie hier.

          Topmeldungen

          Olaf Scholz steigt im Juni 2022 im litauischen Vilnius aus dem Flugzeug.

          Die Reisen des Kanzlers : Warum fliegt Scholz so viel?

          Der Krieg in der Ukraine sorgt dafür, dass Olaf Scholz besonders viel durch die Welt reist. Manches politische Ziel lässt sich nur durch die direkte Begegnung mit Politikern anderer Länder erreichen – Umweltschutz hin oder her.
          Deutschland liegt gegen Peru vorn.

          Länderspiel im Liveticker : Deutschland führt 2:0

          Das deutsche Team startet mit viel Spielfreude in das Länderspieljahr, lässt aber auch Offensivaktionen der Südamerikaner zu. Trifft Peru in der zweiten Halbzeit? Verfolgen Sie das Spiel im Liveticker.