https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-buecher-podcast/buecher-podcast-colm-toibins-zauberer-und-ein-goethe-gedicht-17553485.html

Bücher-Podcast : Ging es Thomas Mann wirklich nur um Anerkennung? Colm Tóibíns Roman „Der Zauberer“

Colm Tóibín Bildbeschreibung einblenden Podcast starten 27:15

Colm Tóibín Bild: Picture Alliance

„Für die anglophone Welt ist das jetzt die Geschichte Thomas Manns“: ein Gespräch mit Kai Sina über Colm Tóibíns neuen Roman „Der Zauberer“ und dessen Einseitigkeit – und ein Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe.

          1 Min.

          Was bringt einen irischen Schriftsteller dazu, einen Roman über einen deutschen Schriftsteller zu schreiben? Der irische Schriftsteller heißt Colm Tóibín. Mit seinem Roman „The Master“ über die späten Jahre von Henry James stand er im Jahr 2004 auf der Shortlist für den Booker Prize, auch in Essays hat er immer wieder die Biografien anderer berühmter Autoren untersucht. Nun hat er sich für seinen neuen Roman „Der Zauberer“ ein ganzes Leben vorgenommen, nämlich das von Thomas Mann.

          Andrea Diener
          Korrespondentin im Main-Taunus-Kreis
          Fridtjof Küchemann
          Redakteur im Feuilleton.

          Über Tóibíns Buch sprechen wir mit Kai Sina. Der profunde Kenner Thomas Manns hat bei Wallstein das Buch „Susan Sontag und Thomas Mann“ veröffentlicht, lehrt als Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Münster mit dem Schwerpunkt Transatlantische Literaturgeschichte. Anschließend hören Sie das Gedicht „Hatem“ von Johann Wolfgang von Goethe.

          „Der Zauberer“ von Colm Tóibín wurde übersetzt von Giovanni Bandini, erscheint am 27.9. im Hanser Verlag, hat 560 Seiten und kostet 28 Euro.

          Der F.A.Z. Bücher-Podcast veröffentlicht jeden Sonntagmorgen im Wechsel Gespräche über Bücher und Themen, Interviews mit Autoren, Lesungen, Literaturrätsel und Rezitationen aus der Frankfurter Anthologie. Alle Folgen und weitere Artikel zu den besprochenen Themen finden Sie hier

          Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple PodcastsSpotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Bücher-Podcast“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App. 

          Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie hier.

          Topmeldungen