F.A.Z. Beruf & Chance : Wie geht LinkedIn? So hilft Social Media der Karriere
- -Aktualisiert am
Bild: Picture Alliance
Linkedin, Instagram und Co: Plattformen, um sich und seine Arbeit zu präsentieren, gibt es viele. Welche passt zu mir und wie gehe ich am besten vor?
Viele Menschen nutzen die Sozialen Medien nicht nur privat, sondern auch beruflich. Manche werden so zur Marke, andere finden ihren Traumjob – doch dabei kann auch einiges schiefgehen. Wer aber ein paar Tipps beachtet, kann wirklich profitieren. Im Gespräch mit Konstantin Hert, der mit Freekickerz einen der größten Fußball-Kanäle auf Youtube aufgebaut, und Gaby Wasensteiner von LinkedIn suchen wir Antworten auf die Frage, wann sich Social Media auch beruflich lohnt und was es zu beachten gilt.
Moderation & Redaktion: Stefanie Diemand, Benjamin Fischer
Produktion: David Brucklacher, Kevin Gremmel
F.A.Z. Beruf & Chance – der Podcast ist auch auf Apple, Spotify und Deezer verfügbar. Abonnieren Sie uns dort und verpassen so keine neue Folge.
Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps zu finden, suchen Sie einfach nach „F.A.Z. Beruf & Chance“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App.
Fragen und Anregungen bitte an: berufundchance@faz.de
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie hier.
In der Folge erwähnt:
Podcast: Erfolg ohne Anschreiben: So geht Bewerben heute
Podcast: Socken-Millionär Johannes Kliesch: „Ich war der König im Affenstall“